
Asiatische Hühnerbrühe - Chicken Stock ()
Hühnerbrühe 🐔🥣 ist die Basis vieler asiatischer Gerichte – aromatisch, leicht und voll Umami. Statt Suppengemüse kommen Ingwer, Schalotten und Pfefferkörner in den Topf. Ob für Wokgerichte 🍜, Thai-Currys oder einfach pur – diese klare Brühe bringt Wärme und Geschmack. Am besten mit einem Freilandhuhn oder Suppenhuhn gekocht – für echte Tiefe!
Wenn du Zeit hast, röste die halbierten Schalotten mit Schale kurz an, bevor du sie in den Topf gibst – das gibt der Brühe eine tolle Farbe und einen extra Hauch Röstaroma. Wir machen gleich mehr und frieren sie portionsweise ein – so haben wir immer echtes Umami griffbereit.
Beschreibung
Verhindert Standby
- Das Hähnchen unter fließendem Wasser gründlich von außen und innen waschen.
- In einem Suppentopf 3 Liter Wasser zum Kochen bringen. Das Hähnchen in den Topf legen, kurz aufkochen lassen und bei kleinster Hitze mit geschlossenem Deckel simmern lassen. Dabei immer wieder den entstehenden Schaum abschöpfen.
- Den Ingwer und die Schalotten säubern und mit Schale in ein Grillgitter legen und entweder über Holzkohlenfeuer oder einer Gasflamme grillen, bis die Außenhaut schwarz ist.
Alternativ kann man Ingwer und Schalotten auch in einer Eisenpfanne trocken, das heißt ohne Öl rösten.
Mit einer Wurzelbürste unter fließendem Wasser gründlich abbürsten, bis die schwarzen Stellen komplett verschwinden und zur Brühe hinzugeben.
- Nach 1-1 ½ Stunden ist das Hähnchen gar. Herausnehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Anschließend die Flügel und die Keulen abtrennen. Die Brust und die Keulen auslösen.
Karkasse, Keulenknochen und Flügel wieder in die Brühe geben.
- Wenn die Brühe nach 3 Stunden fertig ist, die Knochen mit einem Schaumlöffel entfernen und die Brühe durch ein Haarsieb oder ein Mulltuch giessen. Die Brühe wieder in den – vorher gereinigten – Topf geben, mit einem gehäuften TL Zucker, Salz und 4 EL Fischsauce abschmecken.
- Und hier noch ein letzter Tipp:
Mein Lieblingsmetzger kocht mir ab und zu nach meinem Rezept aus den Hühnerknochen, die er vom Entbeinen zurückbehält einen großen Eimer leckere Hühnerbrühe. Die friere ich portionsweise ein und habe so immer einen Vorrat.
Manche nennen's Basic – wir nennen's: das Geheimnis hinter jedem Wow-Gericht. Danke für's Mitkochen! Simi & Stefan