
Aloo Gobi - Kartoffel-Blumenkohl Curry ()
🥔🥦 Aloo Gobi ist echtes indisches Comfort-Food – eine aromatische Mischung aus zarten Kartoffeln und frischem Blumenkohl, goldgelb durch Kurkumapulver und duftend nach indischen Gewürzen. Ursprünglich aus Nordindien und Pakistan, ist dieses vegetarische Lieblingsgericht heute überall beliebt. Perfekt mit Roti, Chapati oder Jeera-Reis! 🍛
Wir rösten die Gewürze zuerst in etwas Ghee oder Öl an – so entfalten sie ihr volles Aroma. Besonders lecker wird Aloo Gobi, wenn du zum Schluss ein paar Spritzer Zitronensaft und frischen Koriander darüber gibst. Das hebt die Aromen und macht das Gericht noch frischer.
Beschreibung
Verhindert Standby
- Blumenkohlröschen in mundgerechte Stücke zerteilen und in leicht heißes Wasser geben, ziehen lassen, dann abgießen und gut abspülen, anschließend vollständig abtropfen lassen.
Kartoffeln schälen und in Würfel oder dicke Scheiben schneiden, in einer Schüssel mit Wasser aufbewahren bis zur Verwendung.
Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und hacken, die Chili fein hacken und beiseite stellen.
- Das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Kreuzkümmelsamen hinzugeben, einige Sekunden braten, Ingwer und Knoblauch hinzufügen, kurz anbraten. Zwiebeln hinzufügen und unter Rühren glasig braten. Kartoffeln, grüne Chili und 1 TL Salz dazugeben und unter Rühren braten, anschließend zugedeckt bei niedriger bis mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln halb gar sind, dabei zwischendurch umrühren.
- Blumenkohl hinzufügen und unter Rühren braten. Chilipulver, Kurkuma, Kreuzkümmelpulver, Garam Masala und Korianderpulver hinzufügen und gut mischen. Etwas Wasser über das Aloo Gobi geben und alles gut vermengen. Zugedeckt köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis Kartoffeln und Blumenkohl fast durchgegart sind.
- Die Tomaten grob hacken und hinzufügen und alles auf mittlerer Stufe 2-3 Minuten braten. Bei Bedarf etwas Öl hinfügen.
Aloo Gobi mit Korianderblättern garnieren und nach Belieben mit Zitronensaft servieren. Mit Reis, Roti oder Brot genießen.
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan