

Geschmortes Schwein in Karamell - Thit Kho Tau
Thịt kho tàuSchweinefleisch in Karamellsauce langsam geschmort und mit Fischsauce und grobem Pfeffer gewürzt. Thit Kho Tau ist ein Klassiker der vietnamesischen Küche, aber eigentlich chinesischen Ursprungs. Das langsame Schmoren in Karamellsauce hat in China Tradition. In Vietnam wird die Sojasauce durch Fischsauce ersetzt, so erhält man eine sehr feine Schmorflüssigkeit. Der Reiz dieses Rezepts liegt in der Einfachheit, der ausschließlichen Verwendung von Zucker, Karamell, Fischsauce und etwas Pfeffer. Hierdurch kommt der Geschmack des Schweinefleischs am besten zur Geltung. Zusätzlich kann man noch zum Schluß hartgekochte Eier mit in die Schmorflüssigkeit geben. Sie nehmen Farbe und Geschmack der Sauce an und ergänzen das Thit Kho perfekt. Dazu serviert man gedämpften Jasminreis.
- 500g Schweinebauch
- 4 EL Karamellsauce Basisrezept öffnen
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Fischsauce Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
- 2 EL Öl zum Braten hocharomatisch in Premium Qualität
- 1 Handvoll Koriander
- 1 Handvoll Langer Koriander
- 1 TL Schwarzer Pfeffer, grob gestoßen hocharomatisch in Premium Qualität
- 4 hartgekochte Eier
Infos zum Rezept
Im Süden Vietnams wird übrigens noch Kokoswasser - keine Kokosmilch! - zur Schmorflüssigkeit gegeben. Außerdem kann man noch Kokosblütenzucker statt Rohrzucker verwenden. Das ergibt noch ein zusätzliches interessantes Aroma.
-
Den Schweinebauch gründlich unter fließendem Wasser waschen und trockentupfen. Anschließend den Knorpel entfernen und das Fleisch in 4cm breite Streifen schneiden. Diese wiederum quer in 3cm breite Würfel schneiden. In einer Schüssel zusammen mit der Karamellsauce, dem Zucker, dem Salz und der Fischsauce eine Stunde marinieren.
-
Die Stücke aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und sie in einem Schmortopf in wenig Öl anbraten. Von allen Seiten leicht anbräunen, erst Wasser, dann die Marinade angießen und wiederum mit Wasser auffüllen, bis die Fleischstücke bedeckt sind. Mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme so lange schmoren lassen, bis das Fleisch ganz zart ist.
-
Die Fleischstücke aus der Kochflüssigkeit nehmen, diese entfetten und eventuell durchseihen, anschließend die Stücke wieder hineinlegen und je nach Geschmack, die Flüssigkeit bei offenem Deckel einkochen lassen. Zum Schluss die hartgekochten geschälten Eier hinzugeben und kurz mit schmoren lassen.
-
Den Kräuterteller vorbereiten: Die Kräuter säubern, d.h.. braune und gelbe Blätter und Stängel entfernen, gut waschen, trockenschütteln bzw. auf Küchenpapier trocknen. Große, dicke Stängel entfernen, in mundgerechte Stücke zerteilen, bzw. große Blätter mit einer Küchenschere in Streifen schneiden. Auf einem Teller die Kräuter aufschichten.
-
Kurz vor dem Servieren über das Thit Kho noch großzügig grob gestoßenen schwarzen Pfeffer drüberstreuen. Dazu reicht man weißen Reis und den Kräuterteller.
SUCHBEGRIFF EINGEBEN UND "ENTER" DRÜCKEN.
"ESC" DRÜCKEN ZUM ABBRECHEN.