Vietnamesischer Kaffee
Ca Phe Sua Da

Das Rezept
Zubereitung
-
Schritt 1
Nimm‘ ein möglichst dickwandiges Glas oder eine Tasse, auf die du den vietnamesischen Kaffeefilter aufsetzen kannst und fülle ½ cm hoch die süße Kondensmilch ein.
-
Schritt 2
Gib‘ 3 gehäufte Teelöffel Kaffeepulver in das Metallsieb, setze die Siebplatte auf und drücke sie leicht an.
-
Schritt 3
Anschließend setzt du den kompletten Filter mit Unterplatte auf das Glas und gibst 4 EL kochendes Wasser hinein. Dabei quillt das Kaffeepulver etwas auf.
-
Schritt 4
Nach 30 Sekunden füllst du kochend heißes Wasser zu 2/3 in den Siebbehälter ein und legst den Deckel auf. Der Kaffee ist jetzt servierbereit!
-
Schritt 5
Bereite jetzt den grünen Tee vor, indem du 1 EL Teeblätter mit 0,5 l kochend heißem Wasser aufgießt. 30 Sekunden bis zu 1 Minute ziehen lassen. Den Tee in kleine Tassen füllen.
-
Schritt 6
Am Tisch wie folgt servieren:
– Den Kaffee mit aufgesetztem Filter
– 1-2 Eiswürfel in einer kleinen Schale
– Den grünen Tee in der TasseJetzt setze dich und warte in Ruhe bis der Kaffee langsam durch das Sieb in das Glas tropft.
Sollte es nach einer Minute nicht der Fall sein, den Deckel abnehmen und die Siebplatte kurz anheben und wieder auflegen.Wenn der Kaffee vollständig durchgelaufen ist, das Sieb abnehmen, den Kaffee mit der Milch gründlich umrühren, die Eiswürfel hineingeben und den Kaffee genießen.
Dazu trinkst du den heißen grünen Tee.Jetzt kannst du deine original vietnamesische Kaffeestunde genießen, so wie man sie in den traditionellen Cafés Hanois oder Saigons zelebriert.
Zusätzliche Links und Hinweise
Wenn du dazu noch original vietnamesische Popmusik aus dem Saigon der 1970er Jahre hören willst empfehlen wir dir die Musik von Saigon Super Sound, die Geschichte einer musikalischen Ära, die fast verloren gegangen ist. Es ist die Zeit zwischen 1965 und 1975, die sogenannte „Goldene Ära“ im Süden Vietnams, in der sich unter schwierigen Umständen eine lebhafte von westlichen Musikstilen beeinflusste Popkultur entwickelt hatte.