Bild von Galgant

Galgant

Galangal (oder auch Alpinia galanga)

Galgant ist ein Rhizom, das dem Ingwer ziemlich ähnlich sieht, nur dass es etwas größer und härter ist. Vom Geschmack her ähnelt es dem Ingwer, aber es hat eine viel pfeffrigere Note und einen Hauch von Zitrus – perfekt für asiatische Gerichte! Die Schale des Galgants ist gelb bis rötlich, und wenn man das Rhizom schält, kann man es hacken oder im Mörser zerstampfen. Es wird vor allem in der thailändischen und indonesischen Küche verwendet und ist ein wichtiger Bestandteil in Currys, Suppen und anderen Gerichten.
AromaDer Geschmack von Galgant ist pfeffrig und leicht zitronig, aber nicht so scharf wie Ingwer. Er hat eine würzige Tiefe, die vielen asiatischen Gerichten eine besondere Note verleiht. Wenn du es zu Grillgerichten verwendest, gibt er dem Fleisch oder Fisch eine schöne, würzige Frische. Als Saft bringt er ein lebendiges Aroma in Saucen oder Marinaden und sorgt für einen erfrischenden Kick.
LagerungGalgant sollte immer kühl und trocken gelagert werden. Am besten bewahrst du ihn im Kühlschrank auf, wenn du frischen Galgant hast, damit er länger frisch bleibt, aber wie bei vielen frischen Zutaten gilt: je frischer, desto besser!
AlternativenFalls du keinen Galgant findest, kannst du Ingwer als Ersatz verwenden. Der Geschmack ist zwar nicht genau der gleiche, aber Ingwer bringt trotzdem eine angenehme Schärfe und Zitrusnote in die Gerichte. Wenn du den zitronigen Touch von Galgant brauchst, könnte auch Kaffirlimettenblätter eine gute Wahl sein, vor allem in thailändischen Currys oder Suppen. Wenn du es eher pfeffrig magst, kannst du auch mit ein wenig weißen Pfeffer experimentieren.

Dein ultimativer Zutaten-Guide

Jetzt viele weitere Zutaten entdecken