Über Simi & Stefan
Unsere Geschichte
Willst du wissen wie unsere Reise in Asiens Küchen begann? Dann nimm‘ dir kurz Zeit und lass‘ dir unsere Geschichte erzählen:

Wir waren in Asiens Strassenküchen und haben von dort deren Stories und authentischen Rezepte mitgebracht. Wieder zu Hause zurück, haben wir sie aufgeschrieben und nachvollziehbar gemacht. Zusätzlich bieten wir dir in unserem Shop zu unseren Rezepten auch die bestverfügbaren Zutaten an. Damit Du Asiens Küche zu Hause einfach und authentisch nachkochen kannst! Hol‘ Dir Asiens Straßenküchen einfach nach Hause!
Also worauf wartest du noch? Schau doch mal bei uns im Shop vorbei und lass dich von der Vielfalt Asiens inspirieren!

Wir haben schon immer gern gekocht und gern gegessen. Meistens deutsch, italienisch oder französisch. Mit drei Kindern im Haushalt war die Küche fast rund um die Uhr in Betrieb. Asiatisch? Na klar! Sojasauce, Currypulver ein bisschen Ingwer… was man eben so kannte.
Dann kam das Jahr 2008. Stefan hatte einen Artikel über Hanoi, das „Paris des Ostens“ gelesen. Zu dem Zeitpunkt war Paris unsere Lieblingsstadt, nach Asien wollten wir ohnehin, was lag also näher als eine Woche Urlaub in Vietnams Hauptstadt zu machen.
Was wir damals nicht wussten, es sollte der erste Besuch von vielen werden. Das Land, die Leute, die Kultur und ganz besonders die Küche haben uns gleich vom ersten Tag an begeistert. Die Aromen, die Frische und die schier unbeschreibliche Vielfalt an Gerichten zog uns in ihren Bann und hat uns bis heute nicht mehr losgelassen.
Wir lernten Didier Corlou, Hanois Starkoch, kennen. Er war so angetan von unserer Begeisterung für seine Küche, dass er exklusiv für uns einen Kochkurs organisierte. Gemeinsam mit seiner vietnamesischen Frau, Mai, weihte er uns „Asiaküchenneulinge“ in die Geheimnisse der Küche Vietnams ein. Stefan füllte in seinem Notizbuch Seite um Seite mit Rezepten, während Simi die Speicherkarte ihrer Kamera füllte. Der Grundstein für asiastreetfood war gelegt.
Wir wollten die unverfälschten Aromen
Die echte Küche Asiens für Deutschland
Mit Rezepten, die für jeden nachvollziehbar sind und deren Zutaten man (fast) überall kaufen kann. Es gibt zwar unzählige Kochbücher zur asiatischen Küche, aber nur die wenigsten sind tatsächlich authentische Originalrezepte. Sind sie authentisch, sind die Zutaten nur schwer erhältlich. Sind die Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich, sind sie in aller Regel nicht authentisch.
Also experimentierte Stefan – wieder in Deutschland – so lange in der heimischen Küche, bis er den authentischen Geschmack der Gerichte mit in Deutschland erhältlichen Lebensmitteln nachgekocht hatte. Simi entwickelte in dieser Zeit ihren ganz eigenen Stil der Foodfotographie. Zwar hat sie auch Kurse bei den Stars der Foodfotographieszene belegt. Da sie aber ausschließlich mit Tageslicht fotografiert, musste sie sich vieles selbst aneignen. Wie gut ihr das gelungen ist, könnt Ihr an den Bildern auf unserer Seite sehen. Von Asiaten bekommen wir immer wieder zu hören, dass Simis Bilder so authentisch sind, dass die Betrachter nicht nur das Essen förmlich riechen können, sondern auch die Atmosphäre spüren.




Die Essenz unserer Entdeckungen...
Ein eigenes Kochbuch mit unseren Asien-Momenten
Hochmotiviert und von unserer Mission überzeugt, sprachen wir mehrere deutsche Kochbuchverlage an und holten uns eine Absage nach der anderen. Die Begründung: Kochbücher mit vietnamesischer Küche gibt es genug. Der Bedarf ist gedeckt. Enttäuscht aber nicht demotiviert, haben wir dann aus der Not eine Tugend gemacht. Die Rezepte sollten unter die Leute. Das war die Geburtsstunde unseres Foodblogs www.asiastreetfood.com.
Auch sollte es nicht bei Vietnam bleiben. Das Asien-Virus hatte uns gepackt und wir reisten weiter: Kambodscha, Laos, Thailand, Myanmar und Südindien. Immer auf der Suche nach neuen Rezepten und Eindrücken. Alle gutgemeinten Ratschläge bezüglich Lebensmittelhygiene schlugen wir in den Wind und aßen uns genüsslich durch die Straßenküchen Süd- und Südostasiens. Überall kamen wir mit Küchenchefs aus Restaurants und Straßenküchen zusammen.
Alle freuten sich, uns „Langnasen“ in die Geheimnisse ihrer Rezepte einweihen zu dürfen.

Joy In Luang Prabang zeigt Stefan wie man Klebreis kocht.

In Kiems Küche auf Phu Quoc.

In Hanoi rollen wir leckere Sommerrollen.

Auf Street-Food Tour in Danang mit dem Filmteam von Vietnam TV.

Im indischen Kerala gibt es das Original Biryani.