Bild von Vietnamesischer Koriander (Persicaria odorata)

Vietnamesischer Koriander (Persicaria odorata)

Rau Răm (Vietnamesisch), Daun Laksa (Malaysisch)

Vietnamesischer Koriander ist ein Kraut mit einem besonderen Geschmack, der eine Mischung aus leicht pfeffrigen und frischen Koriandernoten aufweist. Es wird häufig in der vietnamesischen Küche verwendet, insbesondere in Salaten und Fischgerichten. Auch in vielen Suppen und als Bestandteil des traditionellen vietnamesischen Kräutertellers findet es Verwendung.

Der Name „Vietnamesischer Koriander“ ist etwas irreführend, da das Kraut nicht direkt mit dem klassischen Koriander verwandt ist. Es wird oft fälschlicherweise als „vietnamesische Minze“ bezeichnet, aufgrund seines ähnlichen, aber doch einzigartigen Aromas. Im Vietnamesischen ist es als „rau răm“ bekannt, in Malaysia heißt es „daun laksa“ und ist ein wesentlicher Bestandteil des beliebten Gerichts Laksa, einer würzigen, kokosschweren Suppe.
AromaDas Aroma des vietnamesischen Korianders ist eine interessante Kombination aus einem leicht scharfen, pfeffrigen Geschmack und frischen Koriandernoten. Es hat auch subtile Minzaromen, was ihm eine besondere Frische verleiht. Dieser Geschmack macht es besonders geeignet für kalte Gerichte wie Salate, aber auch für Suppen, die eine gewisse Schärfe und Tiefe benötigen.
LagerungVietnamesischer Koriander sollte frisch verwendet werden, da er schnell welkt und sein Aroma verliert. Man kann ihn jedoch im Kühlschrank aufbewahren, indem man die Blätter in ein feuchtes Tuch wickelt oder in ein feuchtes Papiertuch einrollt. In einem luftdichten Behälter bleibt er dort für 1-2 Tage frisch.
AlternativenFalls vietnamesischer Koriander nicht verfügbar ist, gibt es ein paar Alternativen, die einen ähnlichen Geschmack und eine ähnliche Frische bieten:

Koriander (Coriandrum sativum): Frischer Koriander kann in den meisten Rezepten als Ersatz dienen, wobei der Geschmack nicht genau der gleiche ist, aber trotzdem gut in vielen Gerichten funktioniert.

Basilikum (vor allem thailändisches Basilikum): Wenn du eine ähnliche frische, leicht scharfe Note benötigst, kann Basilikum eine passende Alternative sein. Besonders thailändisches Basilikum mit seinem leicht pfeffrigen Geschmack ist eine gute Wahl.

Minze: Minze kann für Salate oder kalte Gerichte eine erfrischende Alternative zu vietnamesischem Koriander darstellen, besonders wenn du das kühlende Element suchst.

Dein ultimativer Zutaten-Guide

Jetzt viele weitere Zutaten entdecken