Bild von Senfsamen

Senfsamen

Sinapis (Gelber Senf) / Brassica nigra (Schwarzer Senf) / Brassica juncea (Brauner Senf)

Senfkörner, auch Senfsamen genannt, sind die Samen verschiedener Pflanzen aus der Familie der Brassica, zu der auch Kohl, Brokkoli und Sprossen gehören. Diese Körner gibt es in drei Hauptfarben: gelb, braun und schwarz. Obwohl sie alle zur selben Pflanzengruppe gehören, unterscheiden sich die Arten in Geschmack und Verwendung. In der indischen Küche werden meist die braunen Senfkörner verwendet, die etwas schärfer und intensiver im Geschmack sind als die gelben oder schwarzen Varianten. Die Samen werden häufig vor der Verwendung in Pfannen trocken geröstet, um ihren Geschmack zu intensivieren und die Bitterkeit zu verringern.
AromaDas Aroma von Senfkörnern variiert je nach Farbe und Art der Zubereitung. Die gelben Senfkörner haben einen milderen, leicht süßlichen Geschmack, während die braunen Körner schärfer und intensiver sind. Schwarze Senfkörner bieten das schärfste Aroma, das beim Erhitzen noch schärfer wird. Röstet man die Körner, entfaltet sich ein nussiges, warmes Aroma, das das ursprüngliche scharfe und bittere Profil mildert und süßliche Noten hervorbringt.
LagerungSenfkörner sollten an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische und Aromen zu bewahren. Da sie lange haltbar sind, ist es ratsam, sie in kleinen Mengen zu kaufen und bei Bedarf zu rösten oder zu mahlen, um das volle Aroma zu nutzen.
AlternativenUm das volle Aroma von Senfkörnern zu entfalten, sollten sie vor der Verwendung geröstet werden. Das Anbraten von Senfkörnern in heißem Öl – wie es in der indischen Küche üblich ist – sorgt für einen intensiven Geschmack und wird häufig zu Beginn von Gerichten wie Currys oder Dal verwendet.

Dein ultimativer Zutaten-Guide

Jetzt viele weitere Zutaten entdecken