Bild von Mungbohnenkeimlinge

Mungbohnenkeimlinge

Mung Bean Sprouts

Mungbohnenkeimlinge sind die zarten Sprossen, die aus den Samen der Mungbohne (Vigna radiata) wachsen. Oft werden sie fälschlicherweise mit Sojabohnensprossen verwechselt, obwohl sie aus einer anderen Bohne stammen. Diese Keimlinge sind ein unverzichtbarer Bestandteil der asiatischen Küche, wo sie in einer Vielzahl von Gerichten Verwendung finden. Sie werden roh in Salaten, als Gemüse in schnellen Pfannengerichten oder auch als Einlage in Suppen genossen. Ihr leicht süßlicher, frischer Geschmack und ihre knackige Textur machen sie zu einer beliebten Zutat in vielen asiatischen Rezepten.
AromaDas Aroma von Mungbohnenkeimlingen ist mild und leicht süßlich mit einer angenehmen Frische. Die knackige Textur sorgt für einen angenehmen Biss, der besonders in rohen Zubereitungen oder als frische Beilage zur Geltung kommt. Ihr zartes Aroma passt perfekt zu scharfen oder würzigen Saucen und ergänzt diese auf subtile Weise.
LagerungMungbohnenkeimlinge sind relativ empfindlich und verderben schnell, weshalb es wichtig ist, beim Kauf auf Frische zu achten. Sie sollten an der kältesten Stelle im Kühlschrank aufbewahrt werden, vorzugsweise in einer Plastiktüte, um ihre Frische zu bewahren. In dieser Lagerung bleiben sie in der Regel nur 1-2 Tage haltbar, da sie ansonsten weich und ungenießbar werden. Vor der Verwendung ist es ratsam, das länglich bräunliche Ende der Keimlinge mit einer Küchenschere abzuschneiden, vor allem wenn die Keimlinge schon etwas älter sind. Frische Keimlinge können direkt verwendet werden, ohne sie weiter zu reinigen.
Alternativen

Dein ultimativer Zutaten-Guide

Jetzt viele weitere Zutaten entdecken