Bild von Lotoswurzel

Lotoswurzel

Nelumbo nucifera (Botanischer Name)

Die Lotoswurzel ist der Wurzelstock der Lotosblume (Nelumbo nucifera), die in asiatischen Gewässern wächst. Der Wurzelstock zeichnet sich durch seine länglichen, hohlen Kammern aus, die für die Zubereitung eine interessante Textur und Struktur bieten. Die Wurzel wird geschält und meist quer in dünne Scheiben geschnitten. Vor der Verwendung muss die Lotuswurzel nur kurz gekocht oder idealerweise blanchiert werden, da sie roh zu fest und schwer verdaulich ist.
Geschmacklich ähnelt die Lotoswurzel der Kartoffel, ist jedoch etwas süßlicher und hat eine feinere Textur. Diese leicht süßliche Note macht sie zu einer beliebten Zutat in Suppen, Eintöpfen und auch in Salaten. Besonders in der chinesischen und vietnamesischen Küche findet man sie häufig als Bestandteil von Gerichten, die frische, knackige und leicht süße Komponenten erfordern.
AromaDas Aroma der Lotoswurzel ist mild und neutral mit einer leichten Süße, die an die Kartoffel erinnert, jedoch etwas zarter ist. In gekochtem Zustand wird sie zart und behält ihre knackige Textur. Sie eignet sich hervorragend, um Flüssigkeiten und Aromen in Suppen und Eintöpfen aufzunehmen.
LagerungFrische Lotoswurzeln sind in Asia-Märkten erhältlich, sollten jedoch zügig verbraucht werden, da sie relativ schnell verderben. Frisch gelagerte Lotoswurzeln können im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. In den meisten Fällen findet man sie jedoch bereits geschnitten und tiefgefroren, was die Lagerung deutlich vereinfacht. Tiefgefrorene Lotoswurzel sollte im Gefrierfach aufbewahrt und innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.
AlternativenWenn die Lotoswurzel nicht verfügbar ist, gibt es mehrere Alternativen, die eine ähnliche Textur und Geschmack bieten:

Yam oder Süßkartoffeln: Für den süßeren Geschmack kann auch Süßkartoffel verwendet werden. Sie sind in vielen Rezepten eine ausgezeichnete Alternative, besonders in Suppen oder Eintöpfen.

Dein ultimativer Zutaten-Guide

Jetzt viele weitere Zutaten entdecken