Bild von Krachai (auch Fingerwurz)

Krachai (auch Fingerwurz)

Krachai (oder Chinesischer Ingwer)

Krachai, auch als Fingerwurz bekannt, ist das Rhizom einer Pflanze aus der Ingwerfamilie – klingt erstmal nicht spektakulär, aber in der thailändischen und laotischen Küche ist es ein echter Geheimtipp! Es wird vor allem in grünen Currys verwendet, wo es für eine würzig-frische Note sorgt und sich perfekt mit der cremigen Kokosmilch ergänzt. Krachai ist also quasi der kleine Bruder des Ingwers, aber mit einer eigenen, sehr charakteristischen Note. Man findet es in vielen gut sortierten Asia-Märkten und verwendet es meistens geraspelt oder in schmale Streifen geschnitten, um das Aroma besser freizusetzen.
AromaDer Geschmack von Krachai ist würzig, aber frischer und leichter als Ingwer. Er hat eine angenehme Schärfe und verleiht Currys, Suppen oder anderen Gerichten eine interessante, aber nicht zu aufdringliche Würze. In grünen Currys harmoniert er super mit der Süße der Kokosmilch und sorgt für den nötigen Kick, ohne die anderen Aromen zu überdecken.
LagerungKrachai sollte wie andere Rhizome kühl und trocken gelagert werden. Am besten im Kühlschrank, wenn du es frisch gekauft hast. So bleibt es ein paar Tage lang frisch. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du es auch einfrieren, aber dann verändert sich die Textur ein wenig. Also, frisch ist immer am besten!
AlternativenFalls du keinen Krachai findest, kannst du Ingwer als Ersatz verwenden. Der Geschmack ist zwar nicht identisch, aber Ingwer hat eine ähnliche Schärfe und Tiefe, die auch gut in Currys passt.

Dein ultimativer Zutaten-Guide

Jetzt viele weitere Zutaten entdecken