Bild von Grüner Kardamom

Grüner Kardamom

इलायची – Elaichī

Grüner Kardamom ist eine der edelsten und teuersten Gewürzsorten der Welt – und in der indischen Küche unverzichtbar. Die kleinen grünen Kapseln enthalten aromatische Samen, die entweder ganz mitgekocht oder fein gemahlen verwendet werden. Er kommt in süßen Desserts, Masala Chai, Currys und Biryanis zum Einsatz und verleiht Gerichten eine einzigartige Tiefe. Schon eine kleine Menge reicht, um das Aroma deutlich spürbar zu machen.
AromaGrüner Kardamom duftet intensiv, süßlich und leicht mentholartig, mit frischen Zitrusnoten und einem Hauch Eukalyptus. Sein Geschmack ist würzig, floral und sehr aromatisch – oft als wärmend und exotisch beschrieben. In Kombination mit Milch, Zucker oder Reis entfaltet er sein volles Potenzial.
LagerungAm besten bewahrst du grünen Kardamom in ganzen Kapseln und luftdicht verschlossen auf – dunkel und trocken. So bleiben die ätherischen Öle im Inneren erhalten. Einmal geöffnet oder gemahlen, verliert Kardamom schnell an Aroma. Daher am besten frisch mörsern.
AlternativenKardamom ist nur schwer zu ersetzen. In manchen Rezepten kannst du auf Zimt, Muskat oder Anis ausweichen, aber der typische Charakter geht dabei verloren. Für die süße Küche kann Vanille oder ein Hauch Zitrusschale funktionieren. In herzhaften Gerichten lässt sich grüner Kardamom eventuell durch eine kleine Menge schwarzer Kardamom ersetzen, wobei dieser deutlich rauchiger ist.

Dein ultimativer Zutaten-Guide

Jetzt viele weitere Zutaten entdecken