Bild von Gerösteter Reis

Gerösteter Reis

Khao Khua (in Thailand und Laos)

Gerösteter Reis ist ein praktisches und aromatisches Gewürz, das in Südostasien – besonders in Laos, Thailand und Myanmar – häufig verwendet wird. Die Methode ist einfach, aber der Effekt ist groß: Der Reis wird geröstet und gemahlen, was ihm ein leichtes Röstaroma verleiht, das perfekt zum Andicken von Suppen und Salaten geeignet ist. Besonders in Salaten bringt der geröstete Reis eine knusprige, fast nussige Note, die viele Gerichte aufwertet. Meistens wird er ganz zum Schluss darüber gestreut, damit er seinen Crunch behält und das Gericht eine zusätzliche Textur bekommt.

Gerösteter Reis ist super einfach selbst zu machen – du brauchst nur 1 Tasse ungekochten Jasminreis. Erhitze den Reis in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und rühre ständig mit einem Holzspatel, bis der Reis rundherum goldbraun wird. Das dauert etwa 5 Minuten. Danach lässt du den Reis abkühlen und mahlst ihn in einer Gewürzmühle zu einem groben Pulver. Schon hast du deinen eigenen gerösteten Reis, der in vielen Gerichten verwendet werden kann!
AromaDas Aroma von geröstetem Reis ist ein schönes, leicht nussiges Röstaroma, das vor allem dann richtig zur Geltung kommt, wenn es über ein Gericht gestreut wird. Es bringt eine knusprige Textur und verfeinert viele Gerichte – besonders in Salaten, wo es den richtigen Biss gibt. Es ist nicht aufdringlich, sondern fügt sich wunderbar in die anderen Aromen des Gerichts ein, ohne zu dominieren.
LagerungGerösteter Reis kann ziemlich lange haltbar bleiben, wenn er gut aufbewahrt wird. Am besten lagerst du ihn in einer lichtgeschützten, luftdichten Dose, damit das Aroma und die Frische erhalten bleiben. So hält er sich für längere Zeit und du hast immer etwas davon, wenn du mal eine extra Portion Crunch für dein Gericht brauchst.
AlternativenWenn du keinen gerösteten Reis zur Hand hast, kannst du ein wenig Sesamsamen verwenden, um eine ähnliche Knusprigkeit zu erreichen. Diese Alternativen bringen ebenfalls Textur und ein leicht nussiges Aroma ins Spiel, wobei der Geschmack natürlich etwas anders ist. Wenn du den gerösteten Effekt und das nussige Aroma nachahmen möchtest, könntest du auch mal mit gerösteten Nüssen wie Cashews oder Erdnüssen experimentieren.

Dein ultimativer Zutaten-Guide

Jetzt viele weitere Zutaten entdecken