Bild von Garam Masala

Garam Masala

गर्म मसाला – Garam Masālā

Garam Masala ist eine klassische indische Gewürzmischung, die in nahezu jeder regionalen Küche des Subkontinents verwendet wird. Der Name bedeutet wörtlich „heißes Gewürz“, was sich nicht auf die Schärfe, sondern auf die „wärmende“ Wirkung der enthaltenen Zutaten nach ayurvedischer Lehre bezieht. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Region und Familie, typische Bestandteile sind jedoch: Kreuzkümmel, Koriandersamen, Kardamom, Zimt, Nelken, Pfeffer und Muskatnuss. Garam Masala wird meist am Ende des Kochvorgangs oder nach dem Kochen hinzugefügt, um den Gerichten eine tiefere, aromatische Note zu verleihen.
AromaGaram Masala hat ein intensives, warmes und komplexes Aroma. Es verströmt würzige, leicht süßliche und erdige Duftnoten. Die Mischung bringt Tiefe und Harmonie in Currys, Eintöpfe und sogar Getränke wie Chai. Der Geschmack ist oft leicht süßlich und pfeffrig – aber nie dominant scharf.
LagerungAm besten bewahrst du Garam Masala luftdicht, lichtgeschützt und trocken auf – zum Beispiel in einem Schraubglas im Vorratsschrank. So bleibt das Aroma lange erhalten. Hitze, Feuchtigkeit und Licht lassen die ätherischen Öle der Gewürze schnell verfliegen.
AlternativenWenn du kein Garam Masala zur Hand hast, kannst du dir mit einer eigenen Mischung aus den gängigen Einzelgewürzen behelfen: Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Pfeffer, Nelken und Kardamom. Alternativ können Curry-Gewürzmischungen zum Einsatz kommen, auch wenn diese oft Kurkuma enthalten und geschmacklich anders ausfallen. Für milde Gerichte eignet sich ein Mix aus Zimt und Koriander als Ersatz.

Dein ultimativer Zutaten-Guide

Jetzt viele weitere Zutaten entdecken