Bockshornklee
Methi (Hindi), Fenugreek (Englisch), Trigonella foenum-graecum
Bockshornklee, auch als Methi oder Fenugreek bekannt, ist ein vielseitiges Gewürz, das vor allem in der indischen Küche verwendet wird. Die Samen des Bockshornklees sind klein, gelblich und erinnern an winzige Weizenkörner. Diese Samen sind für ihren intensiven, erdigen und moschusartigen Duft bekannt, der das charakteristische Aroma des Madras Currypulvers ausmacht. Doch nicht nur die Samen finden Verwendung, auch die Blätter des Bockshornklees, die als Kasuri Methi bezeichnet werden, sind ein beliebtes Gewürz. Diese getrockneten Blätter sind ein unverzichtbarer Bestandteil in Gerichten wie dem klassischen indischen Butter Chicken, wodurch das Gericht seine besondere Note erhält.
In der traditionellen Medizin wird Bockshornklee seit Jahrhunderten für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Die Samen sind stark duftend und besitzen eine gewisse Bitterkeit, weshalb sie mit Bedacht und in moderaten Mengen eingesetzt werden sollten.
AromaBockshornklee hat einen sehr markanten Geschmack und Duft. Die Samen sind erdig, leicht bitter und moschusartig. Dieser Geschmack ist besonders in Currypulvern und Schmorgerichten von Bedeutung. Beim Erhitzen entfalten die Samen ein intensives, warmes Aroma, das oft als etwas "scharf" und "rau" beschrieben wird. Die getrockneten Blätter haben ein weicheres Aroma, das eine grüne, krautige Note besitzt und oft in indischen Currys und Eintöpfen verwendet wird. Die Blätter sind weniger bitter, bieten jedoch eine komplexe, würzige Tiefe.
LagerungBockshornklee-Samen sollten an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische und Aromen zu bewahren. Da sie ein intensives Aroma haben, empfiehlt es sich, sie in einem Glasbehälter oder einer Tüte zu lagern, um den Geruch von anderen Lebensmitteln fernzuhalten. Getrocknete Blätter (Kasuri Methi) sollten ebenfalls in einem luftdichten Behälter und fern von Licht aufbewahrt werden. Beide Varianten sind lange haltbar, verlieren jedoch nach einiger Zeit an Aroma.
AlternativenFalls Bockshornklee nicht zur Hand ist, gibt es einige Alternativen, die ähnliche Geschmackseigenschaften aufweisen:
Senfkörner: In Bezug auf die Schärfe und die leicht bittere Note können Senfkörner als Ersatz für Bockshornklee dienen, vor allem in Currypulvern. Senfkörner haben jedoch eine mildere Schärfe und weniger Moschus-Aroma.
Koriander (gemahlen): Auch gemahlener Koriander kann in Currys als Ersatz für Bockshornklee dienen. Der Geschmack ist weniger bitter, aber die Gewürzmischung bekommt eine ähnliche, komplexe Würze.