Bild von Asafoetida, auch: Asant / Teufelsdreck

Asafoetida, auch: Asant / Teufelsdreck

हींग – Hing

Asafoetida, in Indien bekannt als Hing, ist ein ganz besonderes Gewürz – intensiv, unverkennbar und in der indischen Küche vor allem in vegetarischen Gerichten beliebt. Gewonnen wird es aus dem der Ferula-Pflanze. In Pulverform ist es meist mit Reismehl oder Weizenmehl gestreckt, da es pur kaum dosierbar ist. Ein Hauch genügt! Asafoetida wird immer in heißem Fett angeröstet, bevor weitere Zutaten dazukommen – erst dann entfaltet es seinen umami-reichen, lauchzwiebeligen Geschmack.
AromaRoh riecht Asafoetida streng, schwefelig und beißend – daher auch der Spitzname Teufelsdreck. Aber: In heißem Fett verwandelt sich das Aroma in eine feine Mischung aus Zwiebel, Knoblauch und Lauch. Es bringt Tiefe, Umami und einen Hauch Magie in Gerichte wie Dal, Kichererbsencurrys oder Kohlgerichte.
LagerungAsafoetida ist sehr aromaintensiv – daher unbedingt luftdicht und separat lagern, am besten in einer kleinen Dose im Vorratsschrank. Es zieht sonst in alles ein. Trocken und kühl gelagert hält es sich monatelang.
AlternativenDu hast kein Asafoetida zur Hand? In indischen Rezepten kannst du stattdessen Zwiebel und Knoblauch verwenden – aber der feine, durchdringende Geschmack von Hing ist einzigartig. Für empfindliche Mägen oder in der Ayurveda-Küche wird Asafoetida oft als Ersatz für Zwiebel & Knoblauch verwendet – das macht es so besonders.

Dein ultimativer Zutaten-Guide

Jetzt viele weitere Zutaten entdecken