star

Tonkotsu-Ramen mit Chashu (とんこつラーメンとチャーシュー)

🍜🐷 Tonkotsu-Ramen ist purer japanischer Comfort Food – cremig, reichhaltig & perfekt für kalte Tage. Die kräftige Brühe aus Schweineknochen wird stundenlang gekocht, bis sie ihre milchige Tiefe erreicht. Dazu: knuspriger Schweinebauch, würzige Pilze & ein mariniertes Ramen-Ei. Ein Ramen-Highlight – selbst gemacht & voller Umami! ✨

Tonkotsu-Brühe braucht Zeit – mindestens 8 Stunden sanft köcheln lassen, damit die Knochen ihr volles Aroma abgeben. Wichtig: zwischendurch nicht umrühren, sonst wird die Brühe trüb statt samtig. Der Aufwand lohnt sich – und lässt dich Japanlöffel für Löffel erleben.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Japanisch

Category Icon

Kategorie

Schwein

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

20 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 280 g Ramen-Nudeln
    Premium Qualität nur aus Weizen, Wasser und Salz hergestellt
    Ramen Nudeln Premium 720g
    Ramen Nudeln Premium 720g
    Angebot€9,95(€13,82/kg)
  • 1.5 L Tonkotsu (nach Belieben mit Fett)
  • 8 eingelegte Shiitake-Pilze Shiitake Pilze, ganz 100g
    Shiitake Pilze, ganz 100g
    Angebot€6,95(€69,50/kg)
  • 2 Frühlingszwiebeln (grüner Teil)
  • 8 Portion Chashu
  • 2 Ramen-Eier
  • 8 EL Miso-Tare

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Nudeln nach Packungsanleitung kochen. In ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
  2. Inzwischen die Tonkotsu-Brühe zum Kochen bringen. Währenddessen die Pilze in Streifen schneiden. Frühlingszwiebelgrün waschen, in feine Ringe schneiden. Chashu-Scheiben kurz in der Mikrowelle oder einer Pfanne erwärmen. Eier längs halbieren.
  3. Je 1 EL Miso-Tare in vorgewärmte Suppenschalen geben. Mit kochend heißer Brühe auffüllen und die Nudeln hineingeben. Pilze, je 2 Scheiben Chashu, 1 halbes Ramen-Ei und Frühlingszwiebeln darauf verteilen und sofort servieren. Dazu das restliche Miso-Tare reichen.
In jedem Bissen steckt Japans Liebe zum Detail. Danke, dass du dir Zeit genommen hast. いただきます und bis zum nächsten Kocherlebnis – Simi & Stefan