
Chapati - Indisches Fladenbrot (चपाती)
🥣🔥 Chapati ist das klassische Alltagsbrot in der indischen Küche – einfach, gesund und total vielseitig. Der Teig aus Vollkornmehl (z. B. Dinkel oder Weizen) wird ohne Fett in der Pfanne gebacken und mit Ghee bestrichen. So entsteht ein weiches Fladenbrot, das perfekt zu Curries, Dals oder Eintöpfen passt – oder süß mit Zucker zum Frühstück! 🫓✨
Je länger du den Teig ruhen lässt, desto geschmeidiger wird er. Und noch ein Trick: Wenn du das Chapati nach dem Backen kurz über offener Flamme aufblähen lässt, wird es super fluffig – fast wie beim Straßenstand in Delhi!
Beschreibung
Verhindert Standby
- Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Öl und Wasser hinzugeben und mit den Händen vermengen. Sollte sich der Teig zu trocken anfühlen, etwas mehr Wasser hinzufügen. Auf eine bemehlte Fläche geben und 2-3 Minuten lang kneten. Der Teig sollte sich weich, aber nicht klebrig anfühlen. Mit einem trockenen Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig in 10 gleichgroße Stücke teilen und jedes zu einer Kugel rollen. Jedes Stück auf einer leicht bemehlten Fläche zu 5 mm dicken, 12 cm langen Runden ausrollen.
- Eine Bratpfanne oder einen flachen Grill bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Brote, eines nach dem anderen, 2 Minuten lang braten, bis sich an der Oberfläche Blasen bilden und sich das Brot aufzublähen beginnt. Wenden und auf der anderen Seite weitere 1 Minute oder bis sie goldbraun sind, mit einem Pfannenwender andrücken, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Aus der Pfanne nehmen, mit einem Tuch abdecken, um sie warm zu halten, und die restlichen Brote weiter backen. Die Brote noch heiß mit Ghee bestreichen und warm servieren.
- Das feuchte Handtuch zu einem Quadrat zusammenfalten und neben den Herd legen. Eine Eisenpfanne ohne Fett stark erhitzen. Einen Fladen hineingeben und in 10-20 Sekunden leicht bräunen. Wenden und von der anderen Seite bräunen.
Jetzt den Fladen nochmals wenden, wenn er jetzt Blasen wirft, diese mit dem Handtuch leicht herunterdrücken. Solange braten, bis braune Stellen auf der Oberfläche erscheinen. Herausnehmen und mit flüssigem Ghee bestrichen sofort servieren
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan