Ein Mehl, das aus Kichererbsen gemahlen wird. Es ist glutenfrei, aber sehr proteinreich. In Indien, Bangladesh und Pakistan gehört es zur täglichen Ernährung, dort wird auch der bengalische Name Besan dafür verwendet. In Myanmar verwendet man es zum Andicken von Saucen. Im burmesischen Shan State stellt man daraus eine Art Tofu her, der jedoch eher der italienischen Polenta ähnelt. Er wird in Scheiben geschnitten und frittiert. (siehe Rezept)
Zum Andicken von Suppen nimmt man am Besten geröstetes Mehl, das man trocken in einer Pfanne unter ständigem Rühren hellbraun röstet.
Kaufen kann man es in Asia-Märkten (unter der englischen Bezeichnung Gram-Flour) und in Reformhäusern.
*Wenn du über diesen Link
bestellst
erhalten wir eine kleine Provision (3-5%).
Damit hilfst du uns die
Seite weiterhin
zu finanzieren. Danke