Vegane Pho Chay
Pho Chay

Willst du wirklich alles über die Pho erfahren?
Dann klicke unten
Das Rezept
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Apfel und die Birne schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Karotten, Daikon und Zwiebel schälen. Zusammen mit der Lauchstange alles in 2cm große Stücke schneiden.
Einen Suppentopf mit 3 Litern Wasser auf den Herd setzen, das Gemüse, die Shiitakepilze und 1 gestrichenen Esslöffel Salz dazugeben. Aufkochen lassen, anschließend die Hitze herunterdrehen und 40-50 Minuten bei kleinster Hitze zugedeckt simmern lassen.
Die Reisnudeln in lauwarmem Wasser einweichen.
-
Schritt 2
Den Ingwer und die Schalotten nach dieser Anleitung schwarz rösten und anschließend unter fließend lauwarmen Wasser gründlich abbürsten. Zusammen mit dem Pho-Gewürz zur Brühe geben.
-
Schritt 3
Die Tofuhaut vorsichtig – sie bricht leicht – in lauwarmes Wasser einlegen.
Den festen Tofu nach dieser Anleitung frittieren, anschließend in 1cm große Stücke schneiden.
Die Pilze putzen und kleinschneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Pilze darin mit einer Prise Salz kurz anbraten.
Die Dose mit dem Mock-Meat öffnen, abgießen und kurz mit warmem Wasser abbrausen.
Die Tofuhaut aus dem Wasser nehmen und mit einer Schere in 2x2cm große Quadrate schneiden.
Die Shiitake-Pilze aus der Brühe nehmen und kleinschneiden.
Alles in einer Schüssel zusammen mit je einer Messerspitze Salz und 5-Gewürze-Pulver vermischen und marinieren.
Den Seidentofu vorsichtig aus der Verpackung nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Schritt 4
Die Mungbohnensprossen waschen und putzen, die Kräuter waschen und trockenschütteln und zerzupfen. Die Frühlingszwiebel waschen, quer in Ringe schneiden und mit den Kräutern vermischen. Alles in eine Schale geben.
Die Limette waschen und achteln, die Vogelaugenchilis kleinschneiden und zusammen mit dem Pfeffer bereitstellen.
-
Schritt 5
Pro Person eine Suppenschale vorwärmen.
Die Brühe mit Salz und ein paar Tropfen Sojasauce abschmecken.
Die Reisnudeln aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln in einem Nudelsieb portionsweise 10–15 Sekunden garen, dabei immer wieder gründlich mit einem Holzstäbchen durchrühren. Auf die vorgewärmten Suppenschalen verteilen.
Die marinierten Einlagen auf den Nudeln verteilen
Die Brühe nochmals aufkochen und kochend heiß in die Schalen füllen.
Mungbohnensprossen, Kräuter und Frühlingszwiebeln darüberstreuen und sofort servieren. Am Tisch mit Sojasauce, Limettensaft, Pfeffer und Chilis würzen.
Zusätzliche Links und Hinweise
*unter Mock Meat versteht man in Asien Zubereitungen aus Tofu oder Gluten, die von Form und Geschmack Fleisch ähneln. Es gibt sie in vielen Asia-Märkten in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Am besten beim Personal danach fragen und sich auf dessen Empfehlung verlassen.
Zutaten
4 Personen
- ½ fester, grüner Apfel (Granny Smith) 100g
- ½ feste Birne 100g
- 2 mittelgroße Karotten
- 1 kleiner Daikon oder Rettich ca. 250g
- 1 mittelgroße Zwiebel 100g
- ½ Lauchstange, längs geteilt 100g
- 3-4 getrocknete Shiitakepilze
- Salz
- 200 g Reisnudeln Banh Pho
- 1 Stück Ingwer 50g
- 2-4 Schalotten insgesamt 50g
- 1 TL Pho-Gewürz
- 30g getrocknete Tofuhaut
- 100g festen Tofu
- 100g Seidentofu
- 200g Pilze (Austernpilze, Shiitake, Kräutersaitlinge o.ä.)
- 1 EL Öl zum Braten
- 1 kleine Dose Mock Meat*
- 5-Gewürze-Pulver
- 200g Mungbohnensprossen
- Je ½ Bund Thaibasilikum, Koriander und Langen Koriander
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Limette
- 2-4 Vogelaugenchili (nach Geschmack)
- Helle Sojasauce
- Schwarzen Pfeffer, gestoßen