Scharfe Suppe mit Meeresfrüchten
jjampong

Das Rezept
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Schweinefleisch unter fließend lauwarmem Wasser abwaschen und trockentupfen. Quer zur Faser in 0,5 Zentimeter breite Streifen schneiden. In einer Schale mit einer Prise Salz und einer Messerspitze Pfeffer marinieren.
Die Muscheln in kaltes Wasser legen. Die Garnelen kurz abspülen. Die Tintenfischtuben an der Seite aufschneiden, abspülen und mit einem scharfen Messer auf der Oberseite rautenförmig einritzen. Anschließend in 4×4 Zentimeter große Stücke schneiden.
In einer kleinen Schale die Chiliflocken mit 1 Esslöffel Sonnenblumenöl zu einer Paste verrühren und beiseite stellen. Je nach Geschmack kann man mehr oder weniger Chiliflocken nehmen.
Den Ingwer und Knoblauch schälen und feinhacken.
Die Karotten schälen und in Julienne schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in ca. 5 Zentimeter lange Stücke schneiden.
Die Pilze in Streifen schneiden.
Vom Chinakohl die äußeren Blätter entfernen und quer in feine Streifen schneiden.
Den Lauch putzen, längs teilen und quer in 2 Zentimeter lange Stücke schneiden.
-
Schritt 2
4 Suppenschalen vorwärmen
Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen und abbrausen.
In einem Suppentopf mit schwerem Boden das Sonnenblumenöl bei mittlerer Hitze erhitzen, Ingwer und Knoblauch kurz anbraten, dann das Schweinefleisch hinzugeben. 2 Minuten unter Rühren braten.
Das Gemüse hinzugeben und weitere 5 Minuten unter Rühren braten, bis es leicht gebräunt ist.
Die Chilipaste hinzufügen und gut vermischen.
Die Muscheln, die Garnelen und den Tintenfisch hinzugeben und bei hoher Hitze 5 Minuten braten. Dabei mehrmals vorsichtig alles wenden.
Den Fischfond hinzugeben, kurz zum Kochen bringen und dann bei kleiner Hitze 3 Minuten simmern lassen. Mit Fischsauce , Salz und Pfeffer abschmecken
Die Nudeln kurz mit heißem Wasser übergießen, mit Stäbchen auflockern und auf die Suppenschalen verteilen. Die Suppe darüber geben und jeweils mit einem Spritzer Sesamöl würzen.
Zusätzliche Links und Hinweise
Jjajangmyeon Nudeln sind Weizennudeln, ähnlich wie die japanischen Ramen oder italienische Spaghetti.
Zutaten
- 200 g Schweinefleisch aus der Schulter
- Salz
- Schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 16-20 Miesmuscheln, geputzt mit Schale
- 12 mittlere Garnelen ohne Kopf und Schale (TK-Ware)
- 200 g Tintenfischtuben (TK-Ware)
- 2 Esslöffel Chiliflocken
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 Stück Ingwer, daumengroß
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 Shiitake Pilze (ersatzweise Champignons)
- ¼ Chinakohl (200g)
- 1 Stück Lauch (100g)
- 200g Jjajangmyeon Nudeln (ersatzweise dünne Spaghetti)
- 1,2 Liter asiatischen Fischfond
- 2 EL Fischsauce zum Abschmecken
- 1 EL dunkles Sesamöl