Okra-Pachadi mit Kokosnuss aus Südindien
Vendakkia Masala Pachadi

Das Rezept
Zubereitung
-
Schritt 1
Reichlich Öl in einem großen Wok auf 180 °C erhitzen.
Inzwischen die Okra waschen, trocken tupfen, die Stielansätze konisch
abschneiden und die Okra in 1 cm große Stücke schneiden.
In das heiße Öl geben und 5–6 Minuten frittieren, bis die Okrastücke knusprig sind. -
Schritt 2
Währenddessen Kokosmilch, Cashewkerne und geraspelte Kokosnuss im Standmixer zu einer Paste verarbeiten. Alternativ einen Stabmixer verwenden.
-
Schritt 3
Die frittierten Okrastücke herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Öl bis auf 2 EL vorsichtig abgießen (es kann noch mal verwendet werden).
-
Schritt 4
Die Zwiebel schälen und hacken. Die Tomaten waschen und ebenfalls hacken.
-
Schritt 5
Kreuzkümmel- und Senfsamen mit Urad Daal, Chilis und Curryblättern in das verbliebene Öl im Wok geben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Senfsamen knistern. Die Zwiebel zugeben und goldbraun braten, dann die Tomaten hinzufügen. Cayennepfeffer, Koriander- und Kurkumapulver einrühren und mit Salz abschmecken.
-
Schritt 6
Vom Herd nehmen und den Joghurt zusammen mit der Kokospaste einrühren. 400 ml Wasser zugießen und unter langsamem Rühren kurz aufkochen. Die Okra hinzufügen und sanft simmern lassen, bis die Flüssigkeit eindickt. Das Okra-Curry am besten mit gegartem Basmati-Reis servieren.
Zutaten
2 Personen oder im Rahmen eines indischen Menüs
Kochzeit: 25 Minuten plus ca. 25 Minuten Kochzeit
- Öl zum Frittieren
- 800 g Okra
- 60 ml Kokosmilch
- 80 g geraspeltes frisches Kokosnussfleisch, alternativ Kokosraspel
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 mittelgroße Tomaten
- ½ TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Senfsamen
- 4 TL Urid Dal
- 3 getrocknete rote Chilischoten
- 10 Curryblätter
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 EL Koriandersamen, gemahlen
- ½ TL Kurkumapulver
- Salz
- 120 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)