Koreanische Seetangsuppe mit Miesmuscheln
Honghap miyeokguk

Das Rezept
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Seetang 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dabei das Wasser 2-3 Mal wechseln. Er wird dabei aufgehen und sein Volumen vergrößern. Wenn der Seetang weich wird, ihn kräftig im Wasser mit der Hand kneten, um überschüssiges Salz und Sandreste zu entfernen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Knoblauch schälen und feinhacken.
In einem Topf das Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Knoblauch kurz anschwitzen, dann den Seetang hinzugeben und unter Rühren 30 Sekunden braten. Die Sojasauce hinzufügen, kurz weiterbraten, dann 1 Liter Wasser hinzufügen und auf kleiner Stufe 10 Minuten simmern lassen.
Die Miesmuscheln hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten zugedeckt simmern lassen. bis sich alle Muscheln geöffnet haben (Sollten sich nach 5-7 Minuten einige Muscheln nicht öffnen, diese wegwerfen).
Zusammen mit gedämpftem Reis und Kimchi servieren.
Zutaten
- 250 g getrockneten Seetang (wakame)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel dunkles Sesamöl
- 2 Esslöffel helle Sojasauce
- 20 Miesmuscheln, geputzt
- Salz
- weißer gemahlener Pfeffer