Knuspriger Ingwersalat
Gyin Thoke

Burmesischer Ingwersalat aus eingelegtem Ingwer mit gerösteten Erdnüssen und Tomaten. Der bekannteste Salat Burmas ist der Salat aus fermentierten Teeblättern. Da diese hier bei uns schlecht zu bekommen sind, ist dieser Ingwersalat ein perfekter Ersatz. Im Rahmen eines burmesischen Mahl hat er einen ähnlich erfrischenden Geschmack wie der berühmte tea leaf salad. Dazu gehören eigentlich frittierte Spaltbohnen zum Knuspern, hier haben wir sie durch geröstete Erdnüsse und Kürbiskerne ersetzt.
Das Rezept
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Ingwer abtropfen lassen, in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und nach 10 Minuten durch ein Sieb giessen und abtropfen lassen. So verliert er seinen „Dosengeschmack“.
Die Tomaten waschen und achteln, dabei die Kerne und den Stielansatz entfernen.
Den Chinakohl fein raspeln.
-
Schritt 2
Alle Zutaten bis auf die Limette, das Knoblauchöl und das Salz miteinander vermischen.
Die Limette auspressen und die Hälfte des Safts dazugeben. Das Knoblauchöl und ¼ Teelöffel Salz hinzufügen und erneut mischen. Mit dem restlichen Limettensaft und Salz abschmecken und servieren.
Zutaten
- ca. 200g eingelegten Ingwer für Sushi
- 2 feste mittelgroße Tomaten
- 50g Chinakohl
- 50g geröstete Kürbiskerne
- 50g geröstete Erdnüsse
- 2 Esslöffel gerösteten Sesam
- 2 Esslöffel getrocknete Shrimps als Pulver
- 2 Esslöffel frittierte Schalotten
- 1 Limette
- 2 Esslöffel Knoblauchöl
- Salz
Bewertung 4,8>/5
basierend auf 1441> customer
reviews