Klare Brühe mit Seidentofu und Hühnchen
TOM JEUT TAOHU KAI SAP

Das Rezept
Zubereitung
-
Schritt 1
Zuerst bereiten wir die Klösschen zu. Dazu benötigen wir einen Blitzmixer mit scharfer Klinge.
Das Hühnerfleisch waschen, trockentupfen und in feine Würfel schneiden. In den Tiefkühler stellen. Zusätzlich den Behälter des Blitzmixers mit den Messern und auch das Ei tiefkühlen.
Das Kühlen ist wichtig, damit beim späteren Zerkleinern oder „Kuttern“ das Eiweiß nicht gerinnt.
Die Korianderwurzeln unter fließend warmem Wasser gründlich abbürsten und klein schneiden.
Den Knoblauch schälen und grob hacken.
Nach 15 Minuten das Hühnerfleisch und das Ei zusammen mit dem Mixer aus dem Tiefkühler holen, zusammen mit den Korianderwurzeln, dem Knoblauch, 2 Esslöffel Fischsauce und einer Prise Pfeffer in den Mixer geben und zu einer geschmeidigen Mousse mixen. Dabei zwischendurch immer wieder mit einem Spachtel die Masse nach unten zu den Messern drücken (dabei natürlich den Mixer ausschalten!).
Die Hühnermousse mit dem Spachtel aus dem Mixer nehmen und in einer Schüssel abgedeckt kühl stellen.
-
Schritt 2
Die Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Dabei den weißen und den grünen Teil separat aufbewahren.
Den Tofu vorsichtig aus der Packung nehmen – Seidentofu zerfällt leicht – und auf Küchenkrepp legen.
Den Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.
-
Schritt 3
In einem Suppentopf die Hühnerbrühe erhitzen, je einen Esslöffel Sojasauce und Fischsauce hinzugeben. Das Weiße der Frühlingszwiebeln und die Karotten hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
Die Hitze herunterdrehen, bis die Brühe nur noch simmert. Mit einem Teelöffel kleine Klösschen von der Hühnermousse in die Suppe gleiten lassen, bis alles aufgebraucht ist. Dabei den Teelöffel immer wieder in kaltes Wasser tauchen, damit die Mousse nicht am Löffel klebt.
1-2 Minuten simmern lassen, bis die Klösschen an die Oberfläche kommen.
Den Tofu vorsichtig in Würfel schneiden und in die Suppe gleiten lassen. Jetzt die Suppe nur noch warmhalten, sie darf nicht mehr kochen.
Den grünen Teil der Frühlingszwiebel hineingeben, die Brühe mit Fischsauce und Pfeffer abschmecken und heiß servieren. Zum Schluss mit den Korianderblättern bestreuen.
Zusätzliche Links und Hinweise
Seidentofu bekommt man in bester Qualität im Asia-Markt. „Unicurd“ in der roten Packung ist zum Beispiel eine beliebte Marke.
Zutaten
- 150g Hähnchenbrust ohne Haut
- 1 Ei
- 2-4 Korianderwurzeln
- 1 Knoblauchzehe
- Fischsauce
- Schwarzer Pfeffer
- 2 mittlere Karotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Packung (300g) Seidentofu
- ¼ Bund Koriander
- 1,2l Hühnerbrühe ungesalzen
- Helle Sojasauce