Gedämpfter Fisch mit Teeblättern

Das Rezept
Zubereitung
-
Schritt 1
Shiitake Pilze in lauwarmem Wasser mindestens 20-30 Minuten einweichen.
-
Schritt 2
Die Teeblätter mit 4 Esslöffeln heißem Wasser 5 Minuten einweichen.
Den Fisch mit kaltem Wasser gründlich innen und außen abspülen. Die Bauchhöhle mit den eingeweichten Teeblättern füllen.
In einem Dampfgarer bei 100°C je nach Größe 15-20 Minuten dämpfen*.
-
Schritt 3
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in hauchfeine Ringe schneiden.
Den Ingwer schälen und fein stifteln.
Die Frühlingszwiebel putzen, an beiden Enden kappen, in 4 cm lange Stücke schneiden. Diese quer in feine Streifen schneiden.
Alles zusammen in 1 Esslöffel Öl 1 Minute andünsten, mit der Hühnerbrühe auffüllen.
Die Shiitake Pilze aus dem Einweichwasser nehmen, in feine Streifen schneiden und dazugeben.
Den Reiswein, Fischsauce, Pfeffer und Zucker hinzugeben. Kurz aufkochen und über den fertig gedämpften Fisch geben. Das Sesamöl darübergeben und servieren.
Zusätzliche Links und Hinweise
* Idealerweise nimmt man zum Dämpfen eine Form mit hohem Rand, die etwas größer ist als der Fisch. Man legt quer 4.-5 Essstäbchen aus Holz darüber und darauf den Fisch. Damit liegt er frei und nicht in dem entstehenden Sud. Das verbessert deutlich den Geschmack.
Sobald er fertigt gedämpft ist, wird er mit Hilfe der Stäbchen auf eine Servierplatte gelegt.
Zutaten
- 2 Shiitake Pilze getrocknet
- 8-10g Teeblätter (grüner Tee oder Oolong Tee)
- 1 Wolfsbarsch, ausgenommen und geschuppt
- ½ mittelgroße Zwiebel
- 1 Stück Ingwer daumengroß
- 1 Frühlingszwiebel
- Öl zum Braten
- 4 EL Hühnerbrühe
- 2 EL Reiswein Shaoxing
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Zucker
- 1 MSP gemahlenen Pfeffer
- 1 TL geröstetes Sesamöl