

Vegetarische Ramen mit frittiertem Tofu, Bambussprossen und Ei
醤油ラーメンVegetarisches Ramen Rezept mit Shoyu Tare. Shoyu bedeutet auf Japanisch Sojasauce. Shoyu-Ramen ist daher eine Ramen-Suppe, aromatisiert mit einer Würzsauce (Tare) auf der Basis von Sojasauce. Hier eine vegetarische Variante, die aber trotzdem viel Umami hat. Frittierter Tofu, knackige Bambussprossen (Menma) und ein Hühnerei machen diese Shoyu-Ramen zu einer gehaltvollen Mahlzeit. Rezepte für Shiitake Dashi und Shoyu-Tare findest du am Ende des Rezepts.
- 400g fester Tofu ohne Gentechnik, ohne Konservierungsstoffe
- Öl zum Frittieren hocharomatisch in Premium Qualität
- Ramen Suppe
- 280g Ramen-Nudeln Premium Qualität nur aus Weizen, Wasser und Salz hergestellt
- 1.5 L Shiitake-Dashi Basisrezept öffnen
- 2 Frühlingszwiebeln (grüner Teil)
- 12 EL Shoyu-Tare Basisrezept öffnen
- 100g Menma
- 2 Ramen-Eier Basisrezept öffnen
-
Für den Tofu den Tofublock in 1,5 cm große Würfel schneiden und zum Trocknen auf Küchenpapier legen, dabei wenden.
-
In einem Wok oder einer beschichteten Pfanne 2 cm hoch Öl einfüllen und auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Tofuwürfel vorsichtig hineingleiten lassen – Vorsicht, Spritzgefahr! – und anbraten. Sobald die Unterseite hellbraun ist, behutsam wenden und die anderen Seiten ebenfalls hellbraun braten. Die Tofuwürfel vorsichtig herausheben und zum Abtropfen auf Küchenpapier legen.
-
Für die Ramen-Suppe die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Dann in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abbrausen.
-
Parallel dazu die Shiitake-Dashi zum Kochen bringen. Währenddessen das Frühlingszwiebelgrün waschen und in Ringe schneiden.
-
Je 2 EL Shoyu-Tare in vier vorgewärmte Suppenschalen geben. Mit kochend heißer Brühe auffüllen und die Nudeln hineingeben. Frittierte Tofuwürfel, Menma, ein halbes Ramen-Ei und die Frühlingszwiebeln darauf verteilen und sofort servieren. Dazu das restliche Shoyu-Tare reichen.
SUCHBEGRIFF EINGEBEN UND "ENTER" DRÜCKEN.
"ESC" DRÜCKEN ZUM ABBRECHEN.