

Koreanisches BBQ
Soegogi-gui 쇠고기구이Koreanisches BBQ ist die beliebte Methode, Fleisch direkt am Esstisch zu grillen. Mariniertes Fleisch wird gegrillt, anschließend in ein Salatblatt gewickelt und in eine scharfe Sauce getunkt. Das genießt du zusammen mit verschiedenen kleinen koreanischen Beilagen, Banchan genannt. Du kannst die Zutaten beliebig anpassen, sodass jeder am Tisch genau das essen kann, was er mag. Das Fleisch marinierst du am besten am Vortag mit unseren Spezialsaucen. Auch die Beilagen (Banchan) und der Dip (Ssamjang) können am Vortag zubereitet werden. Und natürlich ist es wichtig, ausreichend Bier kalt zu stellen. Kurz bevor es losgeht, bereitest du Hühnerbrühe, Nudeln, Pilze und Gemüse vor. Dann kannst du den Tisch decken, dabei wird der Korean BBQ Hot Pot in die Mitte gestellt und an eine Steckdose angeschlossen.
- 400g Entrecote oder Hüfte vom Rind, vom Metzger in 2 mm dünne Scheiben geschnitten
- 400g Bauchfleisch vom Schwein, vom Metzger in 1 mm dünne Scheiben geschnitten
- 90g Korean BBQ-Marinade für Rind
- 135g Korean BBQ-Marinade für Schwein
- 170g Ssamjang Basisrezept öffnen
- 4 Banchan (siehe unten)
- 200g Pak Choi
- 100g Pilze nach Wahl
- 3 Romana-Salatherzen
- 200g chinesische Weizennudeln
- 2 L Hühnerbrühe Basisrezept öffnen
- Öl zum Grillen hocharomatisch in Premium Qualität
- Banchan: Paprika mit Frühlingszwiebeln und Gochujang
- 1 rote Paprikaschote
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL koreanische Chilipaste, Gochujang mit feiner angenehmer Schärfe
- 1 EL Honig
- 1 TL gerösteter Sesam
- Banchan: Gedämpfte Aubergine mit Chiliflocken
- 1 mittelgroße Aubergine
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Helle Sojasauce
- 1 TL Fischsauce Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
- 1 TL Rote Chiliflocken sonnengetrocknete rote Chilischoten in absoluter Premiumqualität.
- 2 TL geröstetes Sesamöl kräftiger, nussiger Geschmack - aus 100% Sesam
- 1 TL gerösteter Sesam
- Banchan: Scharfer Gurkensalat
- 1 Salatgurke
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Helle Sojasauce
- 2 TL Rote Chiliflocken sonnengetrocknete rote Chilischoten in absoluter Premiumqualität.
- 1 TL Kokosblütenzucker von Kleinbauern aus Kambodscha
- 2 TL geröstetes Sesamöl kräftiger, nussiger Geschmack - aus 100% Sesam
- 1 TL gerösteter Sesam
- Banchan: Spinat mit Frühlingszwiebeln und Sesam
- 500g Spinatblätter
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Helle Sojasauce
- 2 TL geröstetes Sesamöl kräftiger, nussiger Geschmack - aus 100% Sesam
- 1 TL gerösteter Sesam
Infos zum Rezept
Übrigens bieten wir den original Korean BBQ Hot Pot zusammen mit den Marinaden und Ssamjang in unserem Shop an.
-
Beide Fleischsorten jeweils in eine Schüssel geben. Zum Rindfleisch die BBQ-Marinade für Rind und zum Schweinefleisch die BBQ-Marinade für Schwein geben, vermengen und mind. 30 Minuten oder über Nacht marinieren.
-
Ssamjang und die vier Banchan wie in den Rezepten angegeben zubereiten.
-
Pak Choi waschen, in Blätter trennen und in eine Schale geben. Die Pilze putzen, große Exemplare halbieren oder vierteln und ebenfalls in eine Schale füllen. Die Salate in Blätter zerteilen, waschen, trocken schütteln und in eine Schüssel geben. Die marinierten Fleischscheiben auf zwei Platten anrichten.
-
Nudeln nach Packungsangaben einweichen und abtropfen lassen.
-
Die Hühnerbrühe erhitzen und in die äußeren tiefen Ring des Korean BBQ Hot Pots geben.
-
Alles um den Korean BBQ Hot Pot herum auf dem Tisch anrichten. Den Hot Pot auf Stufe 2 stellen und heiß werden lassen.
-
Zum Genießen Nudeln und Gemüse nach Wahl portionsweise in die Brühe geben. Das Fleisch mit Öl bestreichen und mit der Grillzange auf die heiße Grillplatte in der Mitte legen und nach kurzer Zeit wenden. Vom Grill nehmen, in ein Salatblatt wickeln und in das Ssamjang dippen. Gemüse und Nudeln mit etwas Brühe in die Essschale geben. Zusammen mit den Banchan genießen.
-
Banchan: Paprika mit Frühlingszwiebeln und Gochujang
Beide Paprika waschen entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. -
Alles in eine Schüssel geben, Gochujang und Honig hinzufügen, vermischen und den Sesam darüberstreuen.
-
Banchan: Gedämpfte Aubergine mit Chiliflocken
Die Aubergine putzen, waschen längs vierteln und quer in vier Stücke schneiden. Eine Tasse Wasser in eine Pfanne füllen und zum Kochen bringen. Die Auberginenstücke hineingeben, den Deckel aufsetzen und bei hoher Hitze 5 Minuten dämpfen. Darauf achten dass das Wasser nicht komplett verdampft und die Auberginen anbrennen. -
Inzwischen den Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen und in 4 cm lange feine Streifen schneiden.
-
Die gegarte Auberginen in eine Schüssel geben, Knoblauch und Frühlingszwiebeln mit Sojasauce, Fischsauce, Chiliflocken und Sesamöl hinzufüngen, vermischen und den Sesam darüberstreuen.
-
Banchan: Scharfer Gurkensalat
Die Gurke waschen längs halbieren und schräg in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken. Frühlingszwiebel putzen, die Zwiebel schälen und beides in Ringe schneiden. -
Alles in eine Schüssel geben, Sojasauce, Chiliflocken, Kokosblütenzucker und Sesamöl zugeben, vermischen und mit Sesam bestreuen.
-
Banchan: Spinat mit Frühlingszwiebeln und Sesam
Die Spinatblätter verlesen, waschen und in einem großen Topf bei hoher Hitze zusammenfallen lassen, dabei ständig wenden. Den Spinat herausnehmen, ausdrücken, grob hacken und in eine Schüssel geben. -
Inzwischen Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen, hacken und beides zum Spinat geben. Sojasauce und Sesamöl darüberträufeln, vermischen und mit Sesam bestreuen.
SUCHBEGRIFF EINGEBEN UND "ENTER" DRÜCKEN.
"ESC" DRÜCKEN ZUM ABBRECHEN.