Beschreibung
Doenjang ist neben Sojasauce und Gochujang eines der wesentlichen Würzmittel der koreanischen Küche. Zur gleichen „Familie“ wie japanische Miso-Paste und chinesische Bohnensauce gehörend, besteht sie aus Sojabohnen, Weizenmehl und Salz.
Zur Herstellung werden gekochte Sojabohnen grob gemahlen, zu Blöcken gepresst und in der Sonne getrocknet. Dabei umwickelt man sie mit Reisstroh, das natürliche Bakterien enthält, die die Fermentation beschleunigen. Nach ein bis zwei Monaten werden die Blöcke in irdenen Töpfen mit Salzlake gelagert, in denen sie noch mehrere Monate reifen.
Schließlich entsteht eine zähe gelbe Paste – Doenjang. Die koreanische Küche verwendet Doenjang als Würzpaste, indem sie mit Knoblauch und Sesamöl vermischt wird, um vor allem Suppen und Eintöpfe damit zu würzen.
Wir haben die Sojabohnenpaste von Sempio, dem führenden Hersteller koreanischer Würzmittel gewählt, weil uns ihr Geschmack überzeugt hat.