Beschreibung
Klebreis ist ein Langkornreis mit bis zu 7mm langen Körner. Er hat einen sehr hohen Amylopektinanteil, dadurch verkleben die Reiskörner bei der Zubereitung sehr stark. In ungekochtem Zustand hat er eine milchig-weiße Optik, nach dem Dämpfen wird er opak durchscheinend.
Er wird nicht gekocht, sondern erst mindestens 2 Stunden, besser über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht und anschließend in einem Bambusdämpfer ca. 30 Minuten gedämpft. Dann breitet man ihn auf der Arbeitsfläche aus, lässt ihn kurz ausdampfen und kann ihn dann servieren.
Man verwendet Klebreis für viele asiatische Süßspeisen, wie z.B. “Sticky Rice with Mango”. In Laos und im Westen Thailands ersetzt er hingegen den Jasminreis. Dort isst man ihn zum klassischen Papayasalat Som Tam und zu den berühmten laotischen Salaten Larb oder Laap. Dazu wird eine mundgerechte Menge Reis mit einer Hand aufgenommen, zu einem kleinen Bällchen gerollt, mit dem Daumen eine Vertiefung hineingedrückt und damit die Speisen wie mit einem Löffel aufgenommen.
Wir haben uns wieder für die Reisspezialisten von REISHUNGER entschieden.
Unten findest du den ultimativen Reiskocher für Klebreis.