Rezepte
easy asia
China
Indien
Indonesien
Kambodscha
Korea
Laos
Malaysia
Myanmar
Taiwan
Thailand
Vietnam
Unsere Koch-Boxen
Länderküchen
Über uns
Pantry
Online-Shop
YouTube
Pantry
Alle
Dips & Saucen
Fisch & Fleisch
Früchte & Gemüse
Gewürze & Kräuter
Grundrezepte
Pantry
Reis & Nudeln
Austernsauce
Austernsauce ist eine dunkelbraune dickflüssige Würzsauce, die ursprünglich aus eingekochten Austern hergestellt wurde. Als Erfinder der Austernsau...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Kokosnuss und Kokosmilch
Kokosnüsse sind die Früchte der Kokospalme. Diese ist in den feuchtwarmen Tropen zu Hause. Sie gedeiht am besten auf sandig, lehmigen Böden an Küs...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Shan-Tofu aus Myanmar
Shan-Tofu ist eine Besonderheit, die es nur im Ostteil Myanmars, dem sogenannten Shan-State gibt. Er wird nicht wie der chinesische Tofu aus Sojabohne...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Chinesische Breadsticks – Banh Quay / Youtiao
Youtiao sind lange, goldbraun frittierte Teigstangen, die man in Asien zum Frühstück isst. Youtiao heißen sie in Standard Mandarin, Banh Quay auf V...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Karamellsauce
Karamellsauce wird vielen vietnamesischen Grill- und Schmorgerichten verwendet. Sie gibt mehr Tiefe und Komplexität und wird dunkler und bitterer geb...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Dal – Linsen, Bohnen und Erbsen für die indische Küche
Urad Dal, Toor Dal, Mung Dal, Chana Dal, Masoor Dal… wer sich mit indischer Küche beschäftigt, wird sie in vielen Rezepten finden. Als Dal –...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Geröstete Erdnüsse
Sie wurden erst von den Portugiesen im 1600 Jahrhundert nach China eingeführt und wanderten von dort nach Süd-Ost-Asien, wo sie zu einem wichtigen P...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Vietnamesische Chilisauce aus Hoi An
Rezept für eine Chilisauce, wie sie zum COM GA – Hähnchen mit gelbem Reis – serviert wird. Dies ist eine Spezialität aus der vietnamesi...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Der Kräuterteller
Frische Kräuter sind neben der Fischsauce eine essentielle Grundzutat der vietnamesischen Küche. Durch ihre frischen und aromatischen Kräuter unter...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Ingwer
Ein großer fleischiger Wurzelstock (Rhizom), den man gemeinhin als Wurzel bezeichnet, obwohl er botanisch keine ist. Ingwer hat einen zitronenartigen...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Thai Auberginen
Thai Auberginen gehören zur Gattung der Auberginen und werden vorwiegend in Südostasien verwendet. Sie sind meistens weiß oder weiss-grün von der ...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Langer Koriander (Eryngium foetidum L)
Der Lange Koriander, auch Europakraut oder Sägezahnkoriander genannt hat lange, leicht fleischige Blätter und einen gezackten Rand. Er ist – i...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Cassia-Zimt
Chinesischer Zimt oder Cassia-Zimt wird im Süden Chinas (Cinnamomum cassia) und im Norden Vietnams (Cinnamomum loureirii) aus der Rinde eines Baums...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Koreanische Dipsauce – Ssamjang
Ssamjang ist eine wunderbare Kombination aus süßen, würzigen und salzigen Elementen. Es ist eine Dip-Sauce, die unter anderem zum koreanischen Fe...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Getrocknete Garnelen / Garnelenpulver
Auf den Märkten Süd-Ost-Asiens sieht man große Fässer und Säcke mit leuchtend orangefarbenen Garnelen, die getrocknet in verschiedenen Größen a...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Schnittlauch (Allium schoenoprasum L.)
Er wird vor allem in den kleinen Frikadellen für „Bun Cha“ verwendet und macht feingeschnitten, das Fleisch frischer und würziger....
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Sriracha-Chilisauce
Sriracha-Chilisauce ist die weltweit bekannteste Chilisauce überhaupt. Ursprünglich stammt sie aus Thailand, genauer aus der Küstenstadt Si Racha i...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Kochbanane
Die Kochbanane – auch Gemüsebanane genannt – ist im Unterschied zur ihrer “Schwester” der Dessertbanane nur gekocht, frittiert oder gebraten ...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Bananenblätter
Die Blätter der Bananenstaude werden in Südostasien gern zum Einwickeln von Speisen verwendet, die anschliessend darin gegrillt oder gekocht und dan...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse Pantry
Chinesische Weizennudeln
Weizennudeln gibt es in der chinesischen Küche unter der Bezeichnung mi, mee, man oder chow mein in verschiedenen Stärken, auch geschmacklich mit ...
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Tofu – Herstellung, Verwendung und Rezepte
Tofu ist bei uns überall erhältlich und wird von vielen für eine vegetarische oder vegane Ernährung als Ersatz für Fleisch verwendet. In Asien is...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Wie macht man Fleischbällchen für die Pho Bo Vien?
Vietnamesen lieben neben den verschiedenen Cuts die es für die Pho gibt, auch kleine würzige Fleischbällchen, die aus fein gemahlenem Rindfleisch h...
Kategorie/n:
Fisch & Fleisch Grundrezepte
Salz-Pfeffer-Limetten-Dip – Muoi Tieu Chanh
Ein Dip aus Vietnam, der perfekt ist für gegrillte Meeresfrüchte. Er ist einfach in der Zubereitung und betont den Eigengeschmack des Gegrillten. Pa...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Nuoc Leo Rezept – Dip für Sommerrollen
Nuoc Leo ist ein Dip aus Erdnüssen, Tomatenmark, Sesam und Knoblauch. Nuoc Leo wird vorwiegend im Süden Vietnams für Sommerrollen Goi Cuon verwende...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Frittierte Reispapierrollen – Ram Cuon
Ram Cuon sind Frühlingszwiebeln gefüllte und frittierte Reispapierrollen, die Gerichten wie Nem Nuong und Thit Nuong den richtigen “Biss”, d.h. ...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Schalotten
Schalotten gehören zur Familie der Zwiebeln. Ursprünglich aus Zentral- und Südostasien stammend, kamen sie durch Händler nach Europa und werden se...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Wie röstet man Schalotten und Ingwer für die Pho?
Schalotten sind ein wesentlicher Bestandteil der vietnamesischen Pho und geben der Brühe Substanz und Aroma. Bevor sie in die Brühe kommen werden si...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Jujube – Chinesische Dattel
Die chinesische Jujube, auch chinesische Dattel oder rote Dattel genannt, stammt ursprünglich aus China, wird heute aber weltweit angebaut. Es handel...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Thai-Minze – Mentha Species „Thai“
Thai-Minze wird in vielen Salaten in der thailändischen und laotischen Küche verwendet. Am besten kauft die im Asia-Markt erhältliche thailändisch...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Wie kocht man eine richtig gute Fleischbrühe?
Immer mit kaltem Wasser aufsetzen Diese Regel ist offensichtlich wissenschaftlich nicht begründbar, führt aber immer zu besseren Ergebnissen. ..und ...
Kategorie/n:
Fisch & Fleisch Grundrezepte
Glasnudeln
Ganz dünne, transparente Nudeln die aus der Stärke der Mungbohne hergestellt werden. Sie werden vor der Verwendung nur in warmem Wasser eingeweicht....
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Vogelaugen Chili
Diese kleinen roten oder grünen Früchte sind für den Ungeübten ziemlich gefährlich, da äußerst scharf. Wie alle Chilisorten ursprünglich aus S...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Asiatische Hühnerbrühe – Chicken Stock
Frisch gekochte Hühnerbrühe aus Hühnerknochen ist eine wunderbare Sache, die man nicht nur für Suppen sondern für fast jedes Gericht benutzen kan...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Grüner Reis – cốm
Im Dorf Vong im Norden Hanois pflanzen die Bauern eine spezielle Sorte Klebreis an, die im Herbst noch grün und damit unreif geerntet wird. Die Körn...
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Frittierte Schalotten
Frittierte Schalotten verwendet man ihn der asiatischen Küche, um sie über Salate zu streuen. Man kann sie fertig im Asia-Markt kaufen, aber auch se...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Gochujang – Koreanische Chili Paste
Gochujang ist eine fermentierte Paste die hauptsächlich rotes Chilipulver und gemahlenen Klebreis, vermischt mit gemahlenen fermentierten Sojabohnen ...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Kurkuma
Kurkuma gehört zur botanischen Familie der Ingwergewächse und ist genauso ein Rhizom – Wurzelstock – wie der ebenfalls dazugehörige Galgant. In...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Sambar – Gewürz aus Südindien
Sambar ist ein würziger Eintopf auf der Basis von Linsen, der mit Tamarinde gesäuert wird. Eine Spezialität der südindischen Küche. Sambar isst m...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Fischsauce – Alles über Asiens Würzsauce
Fischsauce: Hier steht alles über das Salz Asiens -Fischsauce, welches ist die beste und wo kann man sie kaufen. Fischsauce ist eine klare, bernstein...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Erbsenauberginen
Erbsenauberginen sind die Früchte des Poka-Strauchs, auch Türkenbeere genannt. Die Früchte sind hellgrün and von der Größe einer Erbse. In der t...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Flache Reisnudeln – Banh Pho
Flache Reisbandnudeln sind die klassischen Nudeln für vietnamesische Pho Bo und Pho Ga. Samtig seidenweiche Banh Pho Reisnudeln sind das Markenzeiche...
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Sojamilch selber machen
Sojamilch ist eine wohlschmeckende und gesunde Alternative zu Kuhmilch. In ganz Asien wird sie frisch zubereitet gern zum Frühstück getrunken, aber ...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Asiatische Fischbrühe – Fischfond
Fischbrühe oder Fischfond ist die Basis vieler asiatischer Suppen. Speziell in der koreanischen Küche verwendet man für viele Suppen und Eintöpfe ...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Palmzucker
Palmzucker gewinnt man aus dem Blütennektar verschiedener Palmenarten. Der Saft wird eingekocht und kristallisiert zu einer festen, bräunlichen Mass...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Curryblätter
Curryblätter sind die Blätter des Currybaums, der in den tropischen und subtropischen Gebieten Indiens wächst. Man verwendet die Blätter frisch od...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Tapioka-Mehl / Tapioka Perlen
Tapioka-Mehl wird aus der getrockneten Wurzel der Maniokpflanze (auch Cassava genannt) hergestellt. Es ist geschmacksneutral und dient in der südosta...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse Reis & Nudeln
Limette
Die grün-gelbe Frucht ist die Zitrone Asiens, hat eine intensive, würzige Note und enthält mehr Säure, aber auch mehr Zucker als Zitronen. Spezi...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Annatto Samen – Annatto Öl
Annatto ist der rötlich-gelbe Samen des Orleansstrauchs (botanischer Name: Bixa orellana). Es sind kleine dunkelrote Samen, deren Farbstoff zu...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Der Mörser
Ein Mörser ist unverzichtbar für die südostasiatische Küche. Natürlich kann man für vieles einen elektrischen Mixer verwenden, aber ein Mörser ...
Kategorie/n:
Geräte
Korianderkraut (fructus coriandri)
Vielfach auch als chinesische Petersilie bezeichnet, hat frisches Korianderkraut diese Bezeichnung eher seiner optischen als geschmacklichen Ähnlichk...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Weißer Reisessig
Reisessig ist deutlich milder als Essig aus Trauben. Am besten verwendet man japanischen Sushi-Essig. ...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Reisöl
Reisöl – eigentlich Reiskleieöl – wird aus der Kleie von braunem Reis gewonnen, die beim Schälen von Reis entsteht. Es ist reich an O...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Shaoxing Reiswein
Shaoxing-Reiswein ist ein bernsteinfarbener, aromatischer Reiswein aus Klebreis mit einem Alkoholgehalt von ca. 18%. Shaoxing Reiswein stammt aus der ...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Limettenblätter
Die Blätter des Limettenbaums werden in Vietnam in vielen Gerichten verwenden. Die Blätter haben ein würzig-zitroniges Aroma. Bei uns sind sie eher...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Dip für vietnamesische Sommerrollen
Ein leckerer Dip für vietnamesische Sommerrollen. Selbstgemacht schmeckt der Dip am besten. 1 Knoblauchzehe 1 Schalotte 1 rote Vogelaugenchili 1 TL g...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Wie frittiert man Tofu?
Fester Tofu ist ideal zum Frittieren. Er bekommt dadurch eine goldbraune Haut und bleibt innen herrlich köstlich zart und duftend. Dazu halbiert man ...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Schwarze Bohnen-Knoblauch-Sauce
Fermentierte Bohnen sind allgegenwärtig in der chinesischen Küche. Es gibt sie in verschiedensten Varianten. Schwarze Bohnen-Knoblauch Sauce ist ein...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Indisches Butterfett – Ghee
Ghee ist geklärtes Butterfett und wird in der indischen Küche sehr viel verwendet. Es schmeckt intensiver als das bei uns erhältliche Butterfett, w...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Vegane Dipsauce Nuoc Cham Chay
Nuoc Cham oder Nuoc Mam Pha ist ein vietnamesischer Dip, der oft zu vietnamesischen Frühlingsrollen aber auch zu vielen Salaten gereicht wird. Die Ha...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Anchovis, getrocknet
Getrocknete Anchovis, auf koreanisch mareun-myeolchi isst man in Korea als Snack. Gleichzeitig verwendet man sie zur Herstellung von Brühen und Sup...
Kategorie/n:
Fisch & Fleisch Pantry
Krachai – Fingerwurz
Krachai auch als Fingerwurz oder Chinesischer Ingwer bezeichnet, ist das Rhizom einer Pflanze aus der Ingwerfamilie. Es wird kulinarisch nur in Thaila...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Vietnamesische Dipsauce mit Zitronengras und fermentierten Sardellen – Mam Nem
Mam Nem – vollständig mắm nêm pha sẵn – ist eine Dipsauce, die in Vietnam gern zu gegrilltem Schweinefleisch aber auch zu Sommerrol...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Vietnamesische Melisse (Elsholtzia ciliata ) rau kinh giới
Ein Würzkraut mit komplexem Aroma ist die echte Kammminze Elsholtzia ciliata, die man auch als vietnamesische Melisse bezeichnet. Elsholtzia ist ein ...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Kaffirlimettenblätter
Kaffirlimettenblätter sind die dunkelgrün glänzenden Blätter des Kaffirlimettenbaums. Meist werden sie in Thai Curries und Suppen verwendet, denen...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Besan – Kichererbsenmehl
Ein Mehl, das aus Kichererbsen gemahlen wird. Es ist glutenfrei, aber sehr proteinreich. In Indien, Bangladesh und Pakistan gehört es zur täglichen ...
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Hoisin-Sauce
Hoisin-Sauce ist eine dunkelbraune, dickflüssige Sauce mit süß-salzigem Geschmack. Sie entstammt der chinesischen Küche und ihr Name hoisin bedeu...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Koriandersamen
Koriandersamen ist wohl das meistverwendete Gewürz im indischen Gewürzregal. Er ist eines der ältesten bekannten Gewürze der Welt und zeichnet sic...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Thaibasilikum (Ocimum Basilicum)
Thai-Basilikum auch „Sweet Basil“ genannt, hat violette Stängel und grüne spitz zulaufende Blätter und ist eine von 3 Basilikum-Arten,...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
KRA PAO – Indisches Basilikum – Holy Basil
Kra Pao ist ein Kraut aus der Gattung Basilikum, das unter verschiedenen Namen bekannt ist: Indisches Basilikum, Königsbasilikum, Heiliges Basilikum ...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Sternfrucht
Die Sternfrucht, auch Karambole genannt ist eine Frucht aus der Familie der Gurkengewächse und ursprünglich in Südostasien beheimatet. Ihr Name lei...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Lotblätter – La Lot
Eine Pflanze aus der Pfefferfamilie Piperaceae, deren Blätter zum Einwickeln und anschließenden Grillen von Fleisch und Fisch verwendet werden. Nich...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
CHA LUA – Vietnamesische Mortadella
Ein Erbe der Franzosen, die Vietnam im letzten Jahrhundert besetzt hatten: Eine wurstähnliche Fleischpastete, die dünn aufgeschnitten zu Salaten, au...
Kategorie/n:
Fisch & Fleisch
Kimchi à la Vietnam
Kimchi Vietnam ist eingelegtes Weißkraut mit Karotten, das durch Ananas eine volle süßliche Note erhält. Eine Beilage zu gegrillten Fleischröllch...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Schwarzer Kardamom – thảo quả
Schwarzer Kardamom – auch Cardamom – hat eine deutlich größere Kapsel als der uns besser bekannte Grüne Kardamom. Der erste Eindruck is...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Süße Thai-Chilisauce – Nam Chim Kai
Eine Dipsauce, die speziell zum thailändischen gegrillten Hähnchen Gai Yang gereicht wird. Sie kann aber auch für alle anderen Grillgerichte verwen...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Sternanis
Sternanis sind die achtsternigen Früchte des Sternanisbaums, der hauptsächlich in Vietnam und China wächst. Geschmacklich ähnlich unserem Anis, a...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Rote Perilla (Perilla frutescens)
Dieses Kraut mit großen, gewellten, roten Blättern wird auch rotes Shiso genannt. Es hat einen exotischen Geschmack, ein bisschen nach Kreukümmel u...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Lotos – lat. Nelumbo
Die Lotosblume – fälschlicherweise auch Lotus genannt* – ist eine Seerose von großer symbolischer Bedeutung in Asien. Durch ihre Fähi...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Bockshornklee
Bockshornklee – auch Methi oder englisch Fenugreek genannt ist das Gewürz, das dem Madras Currypulver seinen sehr charakteristischen, erdigen, mosc...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Bananenstamm
Ein ungewöhnliches Gemüse ist der Stamm der Bananenstaude – botanisch gesehen eigentlich ein sogenannter Scheinstamm – der in Querrichtung fein ...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Bananenblüte
Die Blüte der Bananenstaude ist in geschlossenem Zustand rund und vorn spitz zulaufend. Man erhält sie im Asia-Markt, wo sie meist in Plastikfolie v...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Sesamöl
Sesamöl wird aus den Samen des Sesam gewonnen. Helles Sesamöl ist weitgehend geruchsneutral und wird zum Braten und für Salate verwendet. Als Gesch...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Asiatische Rinderbrühe – Beef Stock
RINDERBRÜHE – die ganze Kraft des Ochsen Für einen klassischen Rinderfond der französischen Küche werden die Knochen im Ofen kräftig geröstet ...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Thai-Dressing Naam Jim
Naam Jim ist ein scharf-sauer-süßen Dip, den man zu Fisch, Meeresfrüchten sowie zu gegrilltem Fleisch servieren kann. Da die Sauce hauptsächlich ...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Jasminreis
Jasminreis – auch Duftreis genannt – ist der bekannteste und meistverwendete Reis für südostasiatische Gerichte. Dieser Langkorn-Reis wi...
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Veganer Kokos-Sesam Dip für vietnamesische Sommerrollen
Der perfekte Dip für vietnamesische Sommerrollen. Nach unserem Rezept selbst zubereitet, schmeckt es viel besser als jede Erdnuss-Sauce aus dem Super...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Reisfeldpflanze (Limnophila chinensis var. aromatica)
Reisfeldpflanze auf vietnamesisch rau ngo oder rau om, in der Thai Küche phak kayang. Ein Kraut, das im mit Wasser bedeckten Reisfeld wächst. Es br...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Chili und Paprikapulver
Die Abgrenzung zwischen Paprika Capsicum annuum L. und Chili Capsicum frutescens L. ist fließend. Aus beiden Früchten kann man nach der Trocknung ei...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse Gewürze & Kräuter
Schlangenbohnen – Vigna unguiculata
Schlangenbohnen sind unseren grünen Bohnen ähnlich, mit dem Unterschied, dass sie eine Länge von 35 – 75cm aufweisen. Sie wachsen in tropisch...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Sesam-Reis-Cracker – BÁNH ĐA MÈ TRẮNG
Ein dünner Reismehlteig wird auf einen mit einem Tuch bespannten Dämpftopf gestrichen und Sesam hineingestreut. Nach dem Dämpfen lässt man das wei...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Chinkiang-Essig
Chinkiang-Essig ist ein schwarzer Reisessig, der aus der gleichnamigen chinesischen Stadt am Yangtze Fluss stammt. Hergestellt wird er aus schwarzem...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Kaffirlimette
Viele kennen die Blätter des Kaffirlimettenbaums. Diese werden speziell für Thai-Curries zum Aromatisieren verwendet. Die Frucht des Kaffirlimettenb...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Asiatische vegetarische / vegane Brühe
Eine gute Brühe muss kräftig und rund schmecken, also muss sie viel Umami enthalten, der fünften Geschmacksrichtung neben salzig, süß, sauer und ...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Frühlingszwiebeln (Allium cepa L.)
Bei Frühlingszwiebeln handelt es sich eigentlich um Lauchzwiebeln bzw. Schalotten. Anders als die normale Zwiebel wird sie „zu früh“ aus der Erd...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Wie macht man koreanisches Kimchi?
Kimchi ist Koreas Nationalgericht. Für Koreaner gibt es eigentlich keine Mahlzeit, ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, ohne das leuchtend rote, ...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse Grundrezepte
Ingwer-Limetten-Dip – Nuoc Mam Gung
Nuoc Mam Gung ist einer der zahlreichen Dips, die Vietnams Küche zu bieten hat. Die Mischung aus Ingwer, Limette, Fischsauce und Zucker passt hervorr...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Wasserspinat – RAU MUỐNG
Der Wasserspinat – Ipomoea aquatica – nicht zu verwechseln mit unserem Spinat, wird in ganz Südostasien und China kultiviert. Eine sehr...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Pfeffer
Pfeffer und Salz, die klassischen Würzmittel der europäischen Küche……. die wenigsten wissen aber „wo der Pfeffer wächst“, ...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Mungbohnenkeimlinge
Diese sich aus der Mungbohne entwickelnden Keimlinge (Sprossen) werden oft fälschlich als Sojabohnenkeimlinge bezeichnet. Sie werden in der asiatisch...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Pandanus Blatt
Pandanus Blätter sind die Blätter der Schraubenpalme, die in ganz Südostasien wächst. Man benutzt diese Blätter ähnlich wie Vanille zur Aromatis...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Mariniertes Gemüse – Do Chua
In Reisessig und Zucker marinierte Karotten und Rettich finden sich in jedem vietnamesischen Haushalt. Man verwendet sie für Banh Mi, für Salate und...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Asiatische Schweinebrühe
In Asien allgegenwärtig, in Europa kaum zu finden – eine kräftige Brühe aus gekochten Schweineknochen. Schweinefleisch macht über die Hälft...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Sojasauce aus Korea – Guk Ganjang
In der koreanischen Küche verwendet man zwei Sorten von Sojasauce: Normale Sojasauce – vergleichbar mit japanischer Sojasauce – und Sojas...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Taiwanesische Hot-Pot Sauce
Die traditionelle Sauce für den taiwanesischen Hot Pot wird meistens von den Gästen am Tisch selbst gemischt. Grundlage ist aber immer die klassisch...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Galgant
Galgant – auch: Galangal – ist ein Rhizom ähnlich dem Ingwer nur größer und härter. Der Geschmack ähnelt nur leicht dem Ingwer, er is...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Wakame – Braunalgen
Wakame ist eine essbare Algenart die vor den Küsten Japans, Chinas und Koreas wächst. Der Name Wakame wird in Japan verwendet, während man in Kore...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Kondensmilch
Gezuckerte Kondensmilch ist eine Art von Kondensmilch, der nach dem eigentlichen Kondensierungsvorgang Zucker zugesetzt wird. Das entstehende Produ...
Kategorie/n:
Dips & Saucen Grundrezepte
Pho Bo Gewürzmischung
Das Geheimnis der perfekten Pho Bo! Dieses Gewürz wurde nach unserem Rezept vom Duftjäger Laurent Severac in seiner Gewürzmanufaktur in Hanoi zusam...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Ginsengwurzel
Ginseng ist die Zauberwurzel gegen Abgeschlagenheit und Stress, außerdem werden der Wurzel positive Auswirkungen auf die Potenz nachgesagt. Als Nahru...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Zitronengras
Zitronengras findet in allen Küchen Südostasiens Verwendung. Das zitronige Aroma ist ein wesentlicher Bestandteil von Suppen, Curries und Gebratenem...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Doenjang – Koreanische fermentierte Sojabohnenpaste
Doenjang ist neben Sojasauce und Gochujang eines der wesentlichen Würzmittel der koreanischen Küche. Zur gleichen „Familie“ wie japanisc...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Currypulver für Nasi Dagang
Dieses Curry-Pulver wird zur Herstellung von Nasi Dagang Curries aus Malaysia verwendet 6 Sternanis 1 Esslöffel Koriandersamen 1 Esslöffel Pfefferk...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Chiu Chow Chili Öl
Chiu Chow Chili Öl stammt aus der chinesischen Stadt Chiu Chow -auch Chaozhou oder Teochew – im Nordwesten der Provinz Guangdong an der Grenze ...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Mungbohnen
Mungbohnen sind kleine grüne oder schwarze Bohnen, die in Indien und ganz Südostasien angebaut und verzehrt werden. Sie sind leichter verdaulich als...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Knoblauch-Chili-Essig – Dam Toi
In Hanoi’s Pho-Küchen sieht man kleine Gläser auf dem Tisch stehen mit einer klaren Flüssigkeit, in der Knoblauchscheiben und Chilis schwimme...
Kategorie/n:
Grundrezepte
5-Gewürze-Pulver
Eine Gewürzmischung, die ursprünglich aus Kanton in China stammt und im Laufe der Zeit auch den Weg in andere asiatische Länderm gefunden hat. Die ...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Chinesische Bohnensauce
Eine dicke Sauce oder Püree, die zum Würzen in der chinesischen Küche verwendet wird. Sie entsteht aus dem Trester, der bei der Herstellung von Soj...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Konbu / Kombu – Seetang
Konbu, auch Kombu ist ein essbarer Seetang der in Japan, Korea – dasima – und Nordchina – haidai – Verwendung findet. Er wird ...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Daikon – Rettich
Daikon ist ein mild schmeckender Riesenrettich aus Japan, Korea und Nordchina. Bei uns ist er im Spätsommer bis in den Herbst erhältlich. Beim Kauf ...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Sojasauce (asiatische Würzsauce)
Sojasauce ist ein uraltes Würzmittel der chinesischen Küche. Ursprünglich ein Abfallprodukt bei der Fermentation von Sojapasten entwickelte sich So...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Getrocknete rote Chili
Getrocknete rote Chilis sind eine wichtiger Bestandteil von südostasiatischen Curry-Pasten. Frische rote Chilis werden getrocknet, um sie länger auf...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Miso-Tare – Würzsauce mit Miso
Zubereitungszeit: 5 Minuten Für ca. 6 Portionen 60 g weiße Misopaste (Shiro-Miso) 60 g rote Misopaste (Aka-Miso) 30 g Salz 3 EL Sesampaste 2 EL ger...
Kategorie/n:
Dips & Saucen Grundrezepte
Lotoswurzel
Der Wurzelstock der Lotosblume ist in der Länge von Hohlkammern durchzogen. Zur Verarbeitung wird die Lotuswurzel geschält und quer in Scheiben gesc...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Korianderwurzel
Im Asia-Markt erhält man frisches Korianderkraut meistens mit Wurzeln. Diese Korianderwurzeln werden speziell in der Thai-Küche für Würzpasten ver...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Szechuan Pfeffer
Szechuan-Pfeffer stammt aus einer Rautenpflanze, die mit den Zitrusgewächsen verwandt ist. Trotz der Bezeichnung „Pfeffer“ besteht kein Z...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Gerösteter Reis
Gerösteter und gemahlener Reis wird in Südostasien – Laos, Thailand und Myanmar – zum Andicken von Suppen und Salaten verwendet. Er gibt ein lei...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Vietnamesische Chilisauce für die Pho Bo Hanoi
Rezept für eine einfache Chilisauce, wie sie im Norden Vietnams unter anderem für die Pho Bo verwendet wird. Dort verwendet man sie zum Würzen der ...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Thai-Curry Paste – Wie stellt man sie authentisch her?
Das gleichmäßige Tok-Tok des Steinmörsers mischt sich in die Gesänge der Mönche des benachbarten Klosters. Orn, die Köchin des Ban Ba Loo Hotels...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Mu-Err Pilze
Mue-Err Pilze auch Wolkenohren-Pilze, sie werden ausschliesslich getrocknet angeboten und müssen vor der Verwendung in warmem, mehrfach gewechseltem ...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Papaya
Die Papaya stammt aus der Familie der Melonenbaumgewächse. Sie ist ursprünglich in Mexico beheimatet, wird heutzutage aber weltweit in den Tropen un...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Chili Bohnen Paste – Doubanjiang
Chili-Bohnen Paste – Doubanjiang oder Toban djan – ist ein wichtiges Würzmittel der Küche aus Szechuan. Sie ist dunkelrot-bräunlich un...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Erdnuss-Sauce für Satay-Spiesse
Die klassische Dip-Sauce für Satay- oder Saté-Spieße. Hier ein Rezept, das einfach zuzubereiten ist und trotzdem hervorragend schmeckt: Zutaten: 1 ...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Gelbe Bohnensauce
Fermentierte Sojabohnen sind ein wesentlicher Bestandteil der asiatischen und speziell der chinesischen Küche. Es gibt schwarze, rote und gelbe Sojab...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Fermentierter Reis – mẻ
Fermentierter Reis ist die Basis von Reisalkohol, den wir zum Beispiel als japanischen Sake kennen. In der vietnamesischen Küche wird er jedoch als e...
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Shiitake Pilze
Shiitake Pilze stammen ursprünglich aus China und Japan, sind mittlerweile aber auf der ganzen Welt zu haben. Man bekommt sie frisch und vor allem ab...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Vietnamesischer Koriander (Persicaria odorata)
Ein Kraut mit einem speziellen etwas pfeffrigen Geschmack und etwas Korianderaroma, das ausgezeichnet zu Salaten und Fisch passt. Man verwendet nur di...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Senfsaat
Senfkörner oder Senfsaat stammen von einem von mehreren Mitgliedern der Familie der Brassica-Pflanzen – das ist u.a. Kohl, Sprossen, Brokkoli. ...
Kategorie/n:
Gewürze & Kräuter
Reismehl
Reismehl wird aus Langkorn-Reis durch Mahlen gewonnen und in der asiatischen Küchen als Bindemittel und zur Zubereitung von Teig verwendet. Da es kei...
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Reispapierblätter – bánh tráng
Reispapierblätter erhält man in verschiedenen Größen im Asia-Markt. Am besten verwendet man runde mit einem Durchmesser von 22cm. Es gibt sie für...
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Sommerrollen wickeln
Hier eine Anleitung zum Wickeln von Sommerrollen: Das Reispapier muss vor dem Belegen kurz durch warmes Wasser gezogen werden (35°Grad, Badetemperatu...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Chapati-Mehl
Chapati-Mehl ist eine Vollkornmischung aus Gerste, Hirse und Weizen zur Herstellung indischer Fladenbrote....
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Vietnamesisches Currypulver – bột cari
Indische Händler haben diese Gewürzmischung vor langer Zeit nach Südost-Asien gebracht. Die Mischung ist anders als das klassische Madras-Currypulv...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Thai Soja-Chilisauce – Nam Pla Prik – Vegan
Die klassische Chilisauce zum Dippen, eigentlich das thailändische Gegenstück zu unserem Salz & Pfeffer. 100ml helle Sojasauce 5 Vogelaugenchili...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Chili Flocken
Chiliflocken entstehen, wenn getrocknete Chilis grob gemahlen werden. Man erkennt sie am groben Mahlgrad, im Unterschied zum feingemahlenen Chilipulve...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Eingelegte Shiitake-Pilze
Die perfekte Umami-Bombe für deine Ramen-Suppe. Am besten die Shiitake-Pilze verwenden, die du bei der Herstellung einer Shiitake-Dashi verwendet has...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse Grundrezepte
Garnelenpaste
Garnelenpaste ist eine in der asiatischen Küche häufig verwendete Würzpaste, die aus fermentiertem Fisch bzw. Garnelen besteht. Man kennt sie in As...
Kategorie/n:
Dips & Saucen
Der Wok
Der Wok – die Bezeichnung stammt aus dem kantonesischen – ist das universelle Kochgerät Chinas und Südostasiens. Im Unterschied zu westlichen Pf...
Kategorie/n:
Geräte
Tamarinde
Tamarinde ist keine Rinde, wie der Name vermuten lässt, sondern die Früchte des Tamarindenbaums. Dies sind längliche Hülsen, in deren Inneren sich...
Kategorie/n:
Früchte & Gemüse
Würzpaste mit Krebsfleisch für Bun Rieu „gia vị cua nấu bùn riêu“.
Bei uns sind Soft-Shell- oder Butterkrabben nur schwer erhältlich und teuer, man kann sich daher mit Krebsfleisch aus der Dose behelfen. Zusätzlich ...
Kategorie/n:
Dips & Saucen Fisch & Fleisch
Garam Masala
Garam Masala ist eine klassische Gewürzmischung der indischen Küche. Garam heisst „den Körper erhitzen“ im Sinne der ayurvedischen Küc...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Runde Reisnudeln – Bún
Lange, runde Reisnudeln, die entweder in heißem Wasser je nach Stärke 10-30 Minuten eingeweicht werden oder in schwach kochendem Wasser einige Minut...
Kategorie/n:
Reis & Nudeln
Wie kocht man Klebreis?
Diese Reissorte wird in Laos und im Nordosten Thailands (khao niao) als Hauptnahrungsmittel verwendet. In Vietnam (gao nep) wird er vorwiegend für D...
Kategorie/n:
Grundrezepte Reis & Nudeln
Rösten von Gemüse in Laos
Das Rösten von Gemüse, bis die äußere Schale schwarz und das Fruchtfleisch weich ist, hat eine alte Tradition in Laos. Gemüse wie Auberginen und ...
Kategorie/n:
Grundrezepte
Dipsauce Nuoc Cham / Nuoc Mam Pha
Nuoc Cham oder Nuoc Mam Pha ist ein vietnamesischer Dip, der oft zu vietnamesischen Frühlingsrollen aber auch zu vielen Salaten gereicht wird. Die Ha...
Kategorie/n:
Grundrezepte